DEUTSCHLAND
Sort by recency
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert
Die Wirtschaftsweisen erwarten zwar ein mäßiges Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr. Sie ermahnen aber die Regierung, die neuen Milliardenschulden auch wirklich für zusätzliche Investitionen und nicht für Steuergeschenke auszugeben.
2 hours ago
FAZ
Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert
Krieg in der Ukraine: Korruptionsskandal: Ukrainische Minister für Justiz und Energie treten zurück
Selenskyj forderte zuvor, sie sollten die Ämter niederlegen +++ Nord-Stream-Verdächtiger Serhij K. beendet Hungerstreik +++ Anwälte des in Italien Inhaftierten sprechen von „Zusicherungen“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
22 minutes ago
FAZ
Krieg in der Ukraine: Korruptionsskandal: Ukrainische Minister für Justiz und Energie treten zurück
Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?
Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein.
29 minutes ago
FAZ
Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?
BYD holt auf: Das sind die beliebtesten Elektroautos in Deutschland
Erstmals seit dem Auslaufen der Kaufprämie ist im Oktober wieder jeder fünfte Neuwagen ein Stromer. Der Skoda Elroq führt erstmals die Rangliste der Neuzulassungen an, aber das spektakulärste Wachstum gelingt BYD.
2 hours ago
FAZ
BYD holt auf: Das sind die beliebtesten Elektroautos in Deutschland
Weimers Gedenkstättenkonzept: Über Kolonialismus reden wir später
Mit dem neuen Gedenkstättenkonzept des Bundes legt Kulturstaatsminister Weimer sein erstes Projekt mit eigener Handschrift vor. In einem wesentlichen Punkt unterscheidet es sich vom Entwurf seiner Vorgängerin Claudia Roth.
1 hour ago
FAZ
Weimers Gedenkstättenkonzept: Über Kolonialismus reden wir später
Kolumne „Nine to five“: Im Namen des Paten
Während im Privatleben der Spitznamensfindung kaum Grenzen gesetzt sind, sieht das im Büro anders aus. Trotzdem sollten Arbeitnehmer manche Beinamen besser für sich behalten.
1 hour ago
FAZ
Kolumne „Nine to five“: Im Namen des Paten
Ukraine: Skandal um Korruptionsring erschüttert Selenskijs Apparat
Die Enthüllungen von massiver Bestechungskriminalität beim nationalen Atomkonzern sind ein Erfolg für die Ermittler – und ein Desaster für die Staatsführung. Verdächtige sind geflohen, Minister verlieren ihre Ämter.
21 minutes ago
Süddeutsche
Ukraine: Skandal um Korruptionsring erschüttert Selenskijs Apparat
Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert Rücktritt von zwei Ministern
Justizminister Haluschtschenko war bereits suspendiert, Energieministerin Hryntschuk ist mittlerweile selbst zurückgetreten.
46 minutes ago
Süddeutsche
Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert Rücktritt von zwei Ministern
Rettung in Bayern: Warum der Notarzt heute länger braucht als früher
Die Hilfsfrist von zwölf Minuten wird seltener eingehalten - auch, weil die 112 oft gewählt wird, wenn kein Notfall vorliegt. Akutmediziner Christian Lackner über die abnehmende Gesundheitskompetenz der Menschen - und die Wahl der richtigen Klinik.
54 minutes ago
Süddeutsche
Rettung in Bayern: Warum der Notarzt heute länger braucht als früher
70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“
Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen in Berlin – und beim Gelöbnis mischt sich der Bundespräsident in die Debatte zur Wehrpflicht ein.
1 hour ago
Süddeutsche
70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“
Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück
Das Bundeskabinett verabschiedet das neue Gedenkstättenkonzept von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Der Kolonialismus? Kommt darin nicht mehr vor.
1 hour ago
Süddeutsche
Erinnerungspolitik: Der blinde Fleck ist zurück
Asyl: Europas Migrationspakt könnte scheitern – an Deutschland
Der deutsche Staat muss im nächsten Jahr Italien und Griechenland wohl keine Flüchtlinge aus Solidarität abnehmen. Das mag die Bundesregierung freuen  –  für die EU aber hat es große Sprengkraft.
1 hour ago
Süddeutsche
Asyl: Europas Migrationspakt könnte scheitern – an Deutschland
Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor
Eine Krisen-Abgabe für Spitzenverdiener soll die milliardenschwere Haushaltslücke der Bundesregierung stopfen. Mit dieser Forderung geht der Wirtschaftsweise Achim Truger noch über Vorschläge des Sachverständigenrats hinaus.
32 minutes ago
Die Welt
Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor
Geheimniskrämerei um das Treffen von Richtern und Regierung
Was haben Regierung und Verfassungsgericht bei einem Treffen Anfang Oktober hinter verschlossenen Türen besprochen? Dazu liegt nur eine lückenhafte Dokumentation vor. Der Innenminister hat sich seiner Aufzeichnungen sogar entledigt. Das sei rechtswidrig, sagt ein Experte.
41 minutes ago
Die Welt
Geheimniskrämerei um das Treffen von Richtern und Regierung
Das Wissen über das Gehirn nimmt zu, das bedroht die Psychiatrie
Noch nie suchten so viele Menschen wegen mentaler Probleme Hilfe. Trotzdem sieht sich die klassische Psychiatrie durch die Neurologie in ihrem Status bedroht. Von einer Annäherung der Disziplinen könnte Patienten profitieren.
48 minutes ago
Die Welt
Das Wissen über das Gehirn nimmt zu, das bedroht die Psychiatrie
„Existenzielle Bedrohung“ für die Wirtschaft der EU
Im Kampf gegen europäische Klimaauflagen hat sich Katar mit den USA verbündet. Gemeinsam drohen sie Europa mit einem Stopp aller Flüssiggas-Lieferungen. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wäre zwar bereit, die Lieferkettenrichtlinie abzuschwächen – doch das EU-Parlament macht nicht mit.
1 hour ago
Die Welt
„Existenzielle Bedrohung“ für die Wirtschaft der EU
„Islamisten und Aktivisten haben Teile der SPD unterwandert“
Die Berliner Integrationsbeauftragte Güner Balci erhebt angesichts des Rückzucks des Neuköllner Bezirksbürgermeisters Martin Hikel schwere Vorwürfe gegen den linken Parteiflügel der SPD. Sie warnt vor den Folgen eines innerparteilichen Machtkampfs.
1 hour ago
Die Welt
„Islamisten und Aktivisten haben Teile der SPD unterwandert“
Wirtschaftsweise fordern höhere Erbschaftsteuer für Unternehmer und Millionen-Freibetrag pro Kopf
In ihrem Herbstgutachten blicken die fünf sogenannten Wirtschaftsweisen deutlich pessimistischer auf 2026 als die Bundesregierung. Deren Umgang mit dem Sondervermögen sehen sie als Risiko für die Konjunktur. Auch ihre Forderung zur Erbschaftssteuer dürfte für Streit sorgen.
1 hour ago
Die Welt
Wirtschaftsweise fordern höhere Erbschaftsteuer für Unternehmer und Millionen-Freibetrag pro Kopf
News des Tages: US-Konflikt mit Venezuela, Stellwerkprobleme am Kölner Hauptbahnhof, Balcis Kritik an der SPD
Der größte Flugzeugträger der USA kreuzt jetzt vor Venezuelas Küste. Ein neuer Software-Fehler treibt Bahnkunden in die Verzweiflung. Und Neuköllns Integrationsbeauftragte wettert gegen die SPD. Das ist die Lage am Mittwochabend.
12 minutes ago
Spiegel
News des Tages: US-Konflikt mit Venezuela, Stellwerkprobleme am Kölner Hauptbahnhof, Balcis Kritik an der SPD
Wehrpflicht: Frank-Walter Steinmeier findet Pflichtzeit für alle am gerechtesten
70 Jahre Bundeswehr: Bei der Feier hat sich Bundespräsident Steinmeier für eine Pflichtzeit beim Militär oder im sozialen Bereich ausgesprochen.
32 minutes ago
Spiegel
Wehrpflicht: Frank-Walter Steinmeier findet Pflichtzeit für alle am gerechtesten
Unicef: Grundbedürfnisse von mehr als eine Million Kindern nicht gedeckt
Kalte Wohnung, ungesunde Ernährung, kein Platz für Hausaufgaben und Urlaub sowieso nicht: Armut trifft laut Unicef immer mehr Kinder in Deutschland. Selbst Kindern in wirtschaftlich schwächeren Ländern Europas geht es besser.
25 minutes ago
Spiegel
Unicef: Grundbedürfnisse von mehr als eine Million Kindern nicht gedeckt
Erneuerbare Energie: Warum streitet die Bundesregierung? Hausbesitzer haben die Energiewende längst akzeptiert
Die Bundesregierung streitet über die Förderung regenerativer Energien. Sie fürchtet die Wut der Hausbesitzer. Zu Unrecht: Die meisten von ihnen haben längst ihren Frieden mit der Energiewende gemacht.
53 minutes ago
Spiegel
Erneuerbare Energie: Warum streitet die Bundesregierung? Hausbesitzer haben die Energiewende längst akzeptiert
AfD: Stuttgarter Verfassungsgerichtshof prüft Klage auf Zugang zum Landtagstunnel
Die AfD-Abgeordneten in Baden-Württemberg würden gern einen Tunnel benutzen, um aus dem Landesparlament in ihre Büros zu kommen. Doch seit einiger Zeit dürfen sie das nicht mehr. Jetzt muss der Verfassungsgerichtshof entscheiden.
52 minutes ago
Spiegel
AfD: Stuttgarter Verfassungsgerichtshof prüft Klage auf Zugang zum Landtagstunnel
Daniela Klette: Ankläger wollen Teile der Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin einstellen
Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette will die Staatsanwaltschaft zu fünf Raubüberfällen nicht weiter verhandeln. Ziel der Ankläger sei es, möglichen Zeugen eine Aussage vor Gericht zu ersparen.
13 minutes ago
Spiegel
Daniela Klette: Ankläger wollen Teile der Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin einstellen
Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert "Pflichtzeit für alle"
Beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr hat sich Steinmeier für ein gerechtes Verfahren beim Wehrdienst ausgesprochen. Das wäre aus Sicht des Bundespräsidenten eine "Pflichtzeit für alle" - im Militär oder im sozialen Bereich.
10 minutes ago
Tagesschau
Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert "Pflichtzeit für alle"
NS-Zeit und SED-Diktatur im Fokus von neuem Gedenkstättenkonzept
Weniger Zeitzeugen, marode Gedenkstätten: Um darauf zu reagieren, hat die Bundesregierung ein neues Konzept für die Erinnerung an NS-Verbrechen und die SED-Diktatur verabschiedet. Der deutsche Kolonialismus ist nicht Teil davon.
36 minutes ago
Tagesschau
NS-Zeit und SED-Diktatur im Fokus von neuem Gedenkstättenkonzept
Die SPD-BSW-Regierung in Brandenburg ist im Krisenmodus
Über einen Streit zu den Medienstaatsverträgen zerbröselt das Brandenburger Regierungsbündnis. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten ist jetzt die Frage: Kann die Koalition aus SPD und BSW weiterregieren? Von Jacqueline Piwon.
52 minutes ago
Tagesschau
Die SPD-BSW-Regierung in Brandenburg ist im Krisenmodus
Marktbericht: DAX weitet Gewinne aus
Als habe es die jüngsten Verwerfungen nicht gegeben, hat der DAX seine jüngste Erholungsrally beschleunigt. An der Wall Street markiert der Dow Jones einen neuen Rekord.
53 minutes ago
Tagesschau
Marktbericht: DAX weitet Gewinne aus
Bürgermeister-Rücktritt wegen Anfeindungen laut Städtetag "Alarmsignal"
Der überraschende Rücktritt des Dingolfinger Bürgermeisters Grassinger wegen persönlicher Anfeindungen schlägt hohe Wellen. Die zunehmenden Angriffe gegen Mandatsträger seien alarmierend, warnt der Bayerische Städtetag.
1 hour ago
Tagesschau
Bürgermeister-Rücktritt wegen Anfeindungen laut Städtetag "Alarmsignal"
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Das Säbelrasseln zwischen den USA und Venezuela wird lauter: Während mit der "USS Gerald R. Ford" der größte Flugzeugträger der Welt Stellung bezogen hat, zieht Caracas 200.000 Soldaten zu einer Militärübung zusammen.
1 hour ago
Tagesschau
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Fußballpodcast: So real ist der Hype um Lennart Karl
Viele reden über ihn. Wir auch. Lennart Karl ist erst 17 und schießt schon Traumtore für die Bayern. Der Fußballpodcast orakelt, wie gut der Teenager wirklich ist.
3 minutes ago
Zeit
Fußballpodcast: So real ist der Hype um Lennart Karl
Verkehr: Hadag reduziert Angebot in der Wintersaison
4 minutes ago
Zeit
Verkehr: Hadag reduziert Angebot in der Wintersaison
Generationengerechtigkeit: Junge Union pocht auf drastische Rentenreform
7 minutes ago
Zeit
Generationengerechtigkeit: Junge Union pocht auf drastische Rentenreform
Kanzler in Erfurt: Merz besucht Thüringer Kabinett
7 minutes ago
Zeit
Kanzler in Erfurt: Merz besucht Thüringer Kabinett
Bundesanwaltschaft: Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen
8 minutes ago
Zeit
Bundesanwaltschaft: Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas festgenommen
Koalitionskrise: Brandenburgs Koalition wankt – Woidke will Klärung vom BSW
10 minutes ago
Zeit
Koalitionskrise: Brandenburgs Koalition wankt – Woidke will Klärung vom BSW
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com