DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
„Wir haben die Bevölkerung auf eine mögliche Invasion vorbereitet“
China baut seine Drohkulisse gegenüber Taiwan aus. Gerade hat Peking seinen neuen Flugzeugträger demonstrativ durch die Straße von Taiwan geschickt. Tsai Ing-wen, frühere Präsidentin der demokratisch regierten Insel erklärt, warum sie dennoch gelassen bleibt.
7 minutes ago
Die Welt
„Wir haben die Bevölkerung auf eine mögliche Invasion vorbereitet“
Nahost: Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts
17 minutes ago
Zeit
Nahost: Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts
USA: Supreme Court lehnt Überprüfung von gleichgeschlechtlicher Ehe ab
Kim Davis weigerte sich, gleichgeschlechtlichen Paaren Heiratsurkunden auszustellen und forderte ein entsprechendes Verbot. Das Oberste Gericht wies den Antrag ab.
17 minutes ago
Zeit
USA: Supreme Court lehnt Überprüfung von gleichgeschlechtlicher Ehe ab
Ukraine: Razzien wegen mutmaßlicher Korruption im ukrainischen Energiesektor
Die ukrainische Anti-Korruptionsbehörde ermittelt wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen bei einem Staatskonzern. Büros des staatlichen Atomkonzerns wurden durchsucht.
19 minutes ago
Zeit
Ukraine: Razzien wegen mutmaßlicher Korruption im ukrainischen Energiesektor
Katholische Kirche: Bätzing: Kirche will sich auch künftig einmischen
20 minutes ago
Zeit
Katholische Kirche: Bätzing: Kirche will sich auch künftig einmischen
Wegen Sicherheitsbedenken: Vorerst keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt
24 minutes ago
Zeit
Wegen Sicherheitsbedenken: Vorerst keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt
Zentralrat der Juden: Schuster fordert mehr Zivilcourage gegen Antisemitismus
Beim Gedenken an die Novemberpogrome hat der Präsident des Zentralrats der Juden vor Gleichgültigkeit gegenüber Judenhass gewarnt. Er rief dazu auf, nicht wegzusehen.
24 minutes ago
Zeit
Zentralrat der Juden: Schuster fordert mehr Zivilcourage gegen Antisemitismus
Daimler Truck zu CO2-Regeln: „Wir brauchen Verknüpfung von Infrastruktur und Bestrafungskultur“
Daimler-Truck-Vorstand Puchert fordert Anpassung der CO2-Regeln für schwere Lastwagen. Weil die Politik mit dem Ladesäulen-Ausbau nicht nachkommt, könnten die Fahrzeughersteller ihre Ziele nicht erreichen.
27 minutes ago
FAZ
Daimler Truck zu CO2-Regeln: „Wir brauchen Verknüpfung von Infrastruktur und Bestrafungskultur“
Weihnachtsmarkt-Anschlag: Wirre Einlassungen, keine Reue
In Magdeburg hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb Al A. begonnen. Der nutzt das Gericht als Bühne. Für viele Nebenkläger ist das nur schwer auszuhalten.
27 minutes ago
FAZ
Weihnachtsmarkt-Anschlag: Wirre Einlassungen, keine Reue
COP 30 in Brasilien: Übernimmt China die Führungsrolle?
Während die USA den Klimaschutz torpedieren, beeindruckt China mit einem rasanten Ausbau grüner Energie. Übernimmt Peking jetzt die Führungsrolle?
38 minutes ago
Spiegel
COP 30 in Brasilien: Übernimmt China die Führungsrolle?
Die Geld-Illusion – der existenzielle Wohlstands-Irrtum der Deutschen
Die Bundesbürger schätzen die Lage der Wirtschaft zutreffend schlecht ein, ihre persönliche finanzielle Situation überwiegend gut. Sie erliegen damit der Geld-Illusion, einem Phänomen der trügerischen Sicherheit. Aber ein entscheidender Geldwert-Faktor wird unterschätzt.
43 minutes ago
Die Welt
Die Geld-Illusion – der existenzielle Wohlstands-Irrtum der Deutschen
Wehrdienst-Debatte: Experten und Abiturient diskutieren Entwurf für neues Wehrdienstgesetz
Losverfahren, Musterung, Kriegsangst: Ein neues Wehrdienstgesetz zur Stärkung der Bundeswehr sorgt für heftige Debatten. Der Bundestag hört dazu Sachverständige an. Es spricht auch: Quentin Gärtner, Jahrgang 2007.
51 minutes ago
Spiegel
Wehrdienst-Debatte: Experten und Abiturient diskutieren Entwurf für neues Wehrdienstgesetz
Pariser Klimaabkommen: So viel Treibhausgas haben die Länder in zehn Jahren eingespart
2015 haben rund 200 Staaten beschlossen, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu begrenzen. Wer hat sich seither besonders angestrengt und wer nicht?
58 minutes ago
Spiegel
Pariser Klimaabkommen: So viel Treibhausgas haben die Länder in zehn Jahren eingespart
Mit dem Wagenknecht-Rückzug steuert das BSW ins Machtvakuum
Ein Rückzug, der als das Gegenteil verkauft wird: Mit dem baldigen Abgang von Sahra Wagenknecht als BSW-Chefin steht der Partei ein riskanter Umbruch bevor. Auffällig ist dabei der Umgang mit ostdeutschen Parteifreunden – die bereits regieren.
58 minutes ago
Die Welt
Mit dem Wagenknecht-Rückzug steuert das BSW ins Machtvakuum
Wirtschaftspolitik: Reiche fordert eine Agenda 2030
Ohne Strukturreformen kein Wachstum, sagt die Wirtschaftsministerin. In der SPD dürfte das nicht gut ankommen. Dabei beruft sie sich auch auf einen früheren SPD-Kanzler.
1 hour ago
FAZ
Wirtschaftspolitik: Reiche fordert eine Agenda 2030
Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht reagiert darauf mit einer Verbalattacke. Das BSW sei gegen „taktische Manöver, eine Partei auszugrenzen“. Stattdessen plädiert Wagenknecht für neue Wege.
1 hour ago
Die Welt
Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt
Um Frieden zu sichern, muss unter Umständen auch Gewalt als letztes Mittel angewendet werden, heißt es in einem Grundlagenpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland. Diese Neupositionierung - etwa bei atomarer Abschreckung - polarisiert.
1 hour ago
Tagesschau
Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt
Der Psychologe hinter Merz: Mit Tiefeninterviews gegen die AfD?
Der Psychologe Stephan Grünewald beriet die CDU auf ihrer Strategieklausur und tourt nun durch die Talkshows. Was sagt es über den Zustand der Partei aus, dass sie so jemanden für einen Ideengeber hält?
1 hour ago
FAZ
Der Psychologe hinter Merz: Mit Tiefeninterviews gegen die AfD?
Jubiläumsweg im Allgäu: Tourenplanung mit Tiktok geht schief - Bergwacht rettet Wanderer
Zwei junge Wanderer wollen über den Jubiläumsweg zum Schrecksee - eine anspruchsvolle Route, geplant über Social Media. Als die beiden auf 2000 Metern Höhe im Schnee Panik bekommen, muss die Bergwacht ganz analog eingreifen.
1 hour ago
Süddeutsche
Jubiläumsweg im Allgäu: Tourenplanung mit Tiktok geht schief - Bergwacht rettet Wanderer
„Der importierte Antisemitismus ist über Jahrzehnte unterschätzt worden“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht politische Versäumnisse im Umgang mit Antisemitismus. In der WELT-Sendung „Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ spricht er sich zudem gegen ein AfD-Verbotsverfahren und eine Annäherung an die Linke aus.
1 hour ago
Die Welt
„Der importierte Antisemitismus ist über Jahrzehnte unterschätzt worden“
Wie der Kampf für ein Social-Media-Verbot Fahrt aufnimmt
Seit Jahren kämpfen Eltern für eine Altersbeschränkung bei Smartphones und sozialen Medien. Jetzt wird es konkret – im Bundestag stößt die Initiative auf viel Zuspruch. Schwarz-Rot zeigt sich bereit, den Kampf gegen „toxische superpersonalisierte Feeds“ aufzunehmen.
1 hour ago
Die Welt
Wie der Kampf für ein Social-Media-Verbot Fahrt aufnimmt
News des Tages: Uno-Klimakonferenz in Brasilien, Sahra Wagenknecht, Nicolas Sarkozy
Sahra Wagenknecht gibt den BSW-Vorsitz ab. Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt aus dem Gefängnis frei. Und die 30. Weltklimakonferenz hat in Brasilien begonnen – ohne die USA. Das ist die Lage am Montagabend.
1 hour ago
Spiegel
News des Tages: Uno-Klimakonferenz in Brasilien, Sahra Wagenknecht, Nicolas Sarkozy
Tote bei Explosion in Neu-Delhi
Nahe einer bei Touristen beliebten Festungsanlage mitten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Auto explodiert. Mindestens acht Menschen wurden getötet. Nun sucht die Polizei nach der Ursache der Explosion.
2 hours ago
Tagesschau
Tote bei Explosion in Neu-Delhi
Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?
Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt, im Gegenteil: Das Problem ist größer denn je. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort - was aber kann das überhaupt noch bringen?
2 hours ago
Tagesschau
Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?
Buchmesse "Seitenwechsel": Wo rechtsextreme Inhalte salonfähig werden
Die Buchmesse Seitenwechsel in Halle stand schon vor dem Start heftig in der Kritik. Prominente Namen wie Hans-Georg Maaßen und Uwe Tellkamp sowie rechtsextreme Verlage waren am Wochenende Programm. In der Stadt formierte sich breiter Protest.
2 hours ago
Tagesschau
Buchmesse "Seitenwechsel": Wo rechtsextreme Inhalte salonfähig werden
USA: Supreme Court hält an Urteil zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehe fest
Die Anerkennung habe keine Basis in der US-Verfassung, hatte eine Beamtin in einem Berufungsprozess argumentiert. Sie war verurteilt worden, weil sie mehreren homosexuellen Paaren 2015 den Trauschein verweigert hatte.
2 hours ago
Süddeutsche
USA: Supreme Court hält an Urteil zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehe fest
Abstimmung im Senat: Wie sich die Demokraten über den Shutdown entzweien
Acht Senatoren haben mit den Republikanern gestimmt, um den Regierungsstillstand zu beenden. Doch die Kernforderung der Demokraten bleibt unerfüllt. Das schürt Wut in der Partei.
2 hours ago
FAZ
Abstimmung im Senat: Wie sich die Demokraten über den Shutdown entzweien
Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt
Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist.
2 hours ago
Tagesschau
Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt
Prozessauftakt: Magdeburg-Attentäter will „stundenlang, vielleicht tagelang“ aussagen
Taleb A., der als Amokfahrer auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg sechs Menschen tötete, macht am ersten Prozesstag seinen Hass auf den Islam und die Behörden deutlich. Und kündigt weitere Tiraden an.
2 hours ago
Süddeutsche
Prozessauftakt: Magdeburg-Attentäter will „stundenlang, vielleicht tagelang“ aussagen
Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit
Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.
2 hours ago
Tagesschau
Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit
DFB-Team: Nagelsmanns Klartext in Richtung Sané
Zu Beginn der Länderspielwoche formuliert der Bundestrainer eine deutliche Botschaft an den Flügelstürmer. Bei anderen Personalien gibt sich Nagelsmann milder.
3 hours ago
Süddeutsche
DFB-Team: Nagelsmanns Klartext in Richtung Sané
Wehrdienst-Anhörung: „Wir können weiter Nebelkerzen anzünden“
Sechs Sachverständige bewerten im Bundestag den Plan für einen neuen Wehrdienst – sehr kritisch. Für die SPD wird das unangenehm. Und ein Schüler, auch er als Experte geladen, ist fassungslos über die Los-Debatte.
3 hours ago
Süddeutsche
Wehrdienst-Anhörung: „Wir können weiter Nebelkerzen anzünden“
Eisenbahn in Bayern: Bahnfahren in Bayern boomt - trotz allem
Sogar die Bayerische Eisenbahngesellschaft ist überrascht, dass die Menschen noch nie so viele Kilometer auf der Schiene zurückgelegt haben wie 2024. Das hat vor allem einen Grund.
3 hours ago
Süddeutsche
Eisenbahn in Bayern: Bahnfahren in Bayern boomt - trotz allem
BSW: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab - Fabio De Masi soll übernehmen
Lange wurde über ihre politische Zukunft spekuliert. Nun hat Sahra Wagenknecht ihren Rückzug von der Spitze des BSW angekündigt. Eine führende Rolle will sie in der Partei trotzdem behalten.
5 hours ago
Spiegel
BSW: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab - Fabio De Masi soll übernehmen
Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident aus Frankreich kommt unter Auflagen aus dem Gefängnis
Drei Wochen lang saß Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wegen der Libyen-Affäre im Gefängnis. Nun ist er entlassen worden.
5 hours ago
Spiegel
Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident aus Frankreich kommt unter Auflagen aus dem Gefängnis
Kolumne „Richtig essen“: Ist das Mikrobiom gestört, drohen schwere Erkrankungen
Wollen wir gesund bleiben, müssen wir gute Bakterien in unserem Darm mit geeigneter Nahrung füttern und düngen. Hier erfahren Sie, worauf dabei unbedingt zu achten ist – und was Probiotika aus der Apotheke bringen.
13 hours ago
FAZ
Kolumne „Richtig essen“: Ist das Mikrobiom gestört, drohen schwere Erkrankungen
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com