DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
AfD-Vorwahlkampf: CDU oder SPD? "Ich wüsste nicht, dass die hier präsent sind"
Während andere Parteien noch nicht mal von Wahlkampf reden, führt die AfD ihn längst. Wie sie das stärkt, zeigt ein Bürgerdialog im hintersten Winkel von Sachsen-Anhalt.
7 minutes ago
Zeit
AfD-Vorwahlkampf: CDU oder SPD? "Ich wüsste nicht, dass die hier präsent sind"
Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
10 minutes ago
Zeit
Treffen in Südafrika: G20-Gipfel am Abgrund: Was geht noch ohne die USA?
Restemissionen: Land will Gesetzesnovelle zu CO2-Speicherung zustimmen
17 minutes ago
Zeit
Restemissionen: Land will Gesetzesnovelle zu CO2-Speicherung zustimmen
Synodentagung: Nordkirchenparlament wählt neue Kirchenleitung
18 minutes ago
Zeit
Synodentagung: Nordkirchenparlament wählt neue Kirchenleitung
Entscheidung: München: Klage gegen Bettensteuer-Verbot gescheitert
18 minutes ago
Zeit
Entscheidung: München: Klage gegen Bettensteuer-Verbot gescheitert
Gerichtsverhandlung: Lehrer räumt Missbrauchsvorwürfe ein - vier Jahre Haft
19 minutes ago
Zeit
Gerichtsverhandlung: Lehrer räumt Missbrauchsvorwürfe ein - vier Jahre Haft
Hinterrücks soll der mutmaßliche IS-Terrorist seinem Zufallsopfer in die Kehle geschnitten haben
In Berlin steht der 19-jährige Syrer Wassim Al M. vor Gericht. Er soll am Holocaust-Mahnmal versucht haben, einen spanischen Touristen zu ermorden – angetrieben von Judenhass. Laut Anklage war der IS-Anhänger überzeugt, „dass er eine Art religiösen Auftrag zur Tat hatte“.
31 minutes ago
Die Welt
Hinterrücks soll der mutmaßliche IS-Terrorist seinem Zufallsopfer in die Kehle geschnitten haben
Magdeburg: Weihnachtsmarkt eröffnet – Besucher zwischen Trotz und Sorge
Bleibt man fern, aus Respekt vor den Opfern, aus Sorge um die eigene Sicherheit" Oder geht man hin, jetzt erst recht" Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet – und zeigt, wie sehr der Anschlag in der Stadt nachwirkt.
35 minutes ago
Spiegel
Magdeburg: Weihnachtsmarkt eröffnet – Besucher zwischen Trotz und Sorge
News des Tages: SPIEGEL-Buchpreis, Uno-Klimakonferenz, Tod durch Insektizid
Die Gewinnerin des SPIEGEL-Buchpreises heißt Rachel Kushner. Der Klimagipfel in Brasilien könnte ein Erfolg werden. Und so schützen Sie sich vor gefährlichen Insektiziden. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
52 minutes ago
Spiegel
News des Tages: SPIEGEL-Buchpreis, Uno-Klimakonferenz, Tod durch Insektizid
Was der KI-Boom für das eigene Depot bedeutet
Höher, weiter, schneller - so läuft es derzeit an der Börse beim Thema Künstliche Intelligenz. Und doch gibt es immer mehr Zweifler an der Börse, die eine Blase fürchten, die bald platzen könnte. Von M. Böff.
58 minutes ago
Tagesschau
Was der KI-Boom für das eigene Depot bedeutet
Seltenes Nazi-Relikt für Rekordsumme von 482.600 Euro versteigert
Die Enigma M4 galt als kaum entschlüsselbar: Monatelang konnten Alliierte im Zweiten Weltkrieg Funksprüche deutscher U-Boote nicht lesen. Eine Auktion zeigt, wie viel so ein Gerät heute noch wert ist.
1 hour ago
Die Welt
Seltenes Nazi-Relikt für Rekordsumme von 482.600 Euro versteigert
Schaffen die Autozulieferer den Umbruch?: „Wir haben irre Chancen trotz der Kack-Situation“
Im Autobau herrscht Krise. Und bei den Zulieferern" Für manche könnten die Zeiten noch härter werden - andere aber gestärkt in die Zukunft gehen. Wie geht's der Branche in Bayern" Ein Überblick.
1 hour ago
Süddeutsche
Schaffen die Autozulieferer den Umbruch?: „Wir haben irre Chancen trotz der Kack-Situation“
Rachel Kushner: »Die Welt im Roman bewegt sich entlang einer halluzinogenen Störung«
Die Amerikanerin Rachel Kushner hat mit »See der Schöpfung« den ersten SPIEGEL Buchpreis gewonnen. Hier spricht die Autorin über Liebe zu Autos, Neandertaler und den Reiz des Rumtreiberlebens.
1 hour ago
Spiegel
Rachel Kushner: »Die Welt im Roman bewegt sich entlang einer halluzinogenen Störung«
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist Schmetterling des Jahres
Mit einer Flügelspannweite von etwa drei Zentimetern wirkt der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling eher unscheinbar - doch sein Lebenszyklus ist fein abgestimmt. Der Schmetterling des Jahres ist extrem abhängig von einer Pflanze und einer Ameisenart.
1 hour ago
Tagesschau
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist Schmetterling des Jahres
Diplomatischer Eklat – Minister schickt Nazi-Helm an deutschen UN-Vertreter
In Bosnien und Herzegowina ist es zu einem diplomatischen Skandal gekommen: Ein Minister der Regierung schickte dem Hohen Repräsentanten Christian Schmidt einen SS-Helm. Er soll ihn einem Schreiben auch als „Besatzer“ beschimpft haben.
1 hour ago
Die Welt
Diplomatischer Eklat – Minister schickt Nazi-Helm an deutschen UN-Vertreter
Krieg in der Ukraine: Ein Plan mit gewaltiger Schieflage
Noch ist nicht klar, welche diplomatische Wucht der Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine entfalten wird. Die Diskussionen darüber kommen für Präsident Selenskij jedenfalls zu einem sehr schlechten Zeitpunkt.
1 hour ago
Süddeutsche
Krieg in der Ukraine: Ein Plan mit gewaltiger Schieflage
Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union
Der Verteilungsfrage zwischen Jung und Alt lässt sich nicht länger aus dem Weg gehen. Der Kampf der Jungen Union ist deswegen ein gerechter. Auch die Jusos sollten sich ihm anschließen.
1 hour ago
FAZ
Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union
Die Schattenseite der Sterbehilfe
Ist Sterbehilfe inzwischen etwas völlig Normales? In der Debatte über den Tod der Kessler-Zwillinge werden die Schattenseiten des assistierten Suizids verdrängt. Das ist gefährlich – besonders für unseren Umgang mit Alten und Kranken.
1 hour ago
Die Welt
Die Schattenseite der Sterbehilfe
Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen
Deutschland will seine Stromproduktion bis 2045 möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dazu braucht es mehr Windkraft und Solarenergie. Helfen könnten finanzielle Anreize für Gemeinden und Anwohner. Von Katharina Wilhelm.
1 hour ago
Tagesschau
Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen
Marktbericht: Nvidia-Zahlen treiben den DAX
Im Sog einer anziehenden Wall Street steigt auch der DAX. In New York sorgen vor allem starke Zahlen von KI-Platzhirsch Nvidia für Erleichterung. Weniger klar ist dafür der weitere Zinskurs der US-Notenbank.
2 hours ago
Tagesschau
Marktbericht: Nvidia-Zahlen treiben den DAX
Uli Hoeneß im Interview: „Der Baum hat danach geschrien, beleuchtet zu werden“
Auf dem Grundstück von Uli Hoeneß steht ein unübersehbarer Christbaum. Der Ehrenpräsident des FC Bayern München erzählt im Interview, wie er zu seiner Berühmtheit kam und wie die Menschen am Tegernsee darüber denken.
2 hours ago
FAZ
Uli Hoeneß im Interview: „Der Baum hat danach geschrien, beleuchtet zu werden“
Ein Rechtsstaat, der nicht handeln kann
Karlsruhe hat entschieden: Wenn die Polizei einen abgelehnten Asylbewerber in seinem Zimmer festnehmen will, braucht sie einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Das stärkt die Grundrechte – doch es schwächt den Rechtsstaat.
2 hours ago
Die Welt
Ein Rechtsstaat, der nicht handeln kann
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest
Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz’ Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.
2 hours ago
Spiegel
Stadtbild-Aussage von Friedrich Merz: CDU-Abgeordnete Serap Güler kritisiert Protest
Endlich einfachere Bauregeln – dieser Plan kann tatsächlich die Wende bringen
Bauministerin Hubertz und Justizministerin Hubig haben Eckpunkte für einen neuen Mustervertrag vorgestellt, der günstigeres Bauen rechtssicher machen soll. Die Reaktionen in der Branche sind fast schon euphorisch. WELT erklärt, was hinter dem Plan mit dem neuen Gebäudetyp E steckt.
2 hours ago
Die Welt
Endlich einfachere Bauregeln – dieser Plan kann tatsächlich die Wende bringen
Auf Vorschlag von Merz: Krings kandidiert für den Vorsitz der Adenauer-Stiftung
Der CDU-Abgeordnete Günter Krings will Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung werden. Er hat dafür die Unterstützung des Kanzlers – und eine Gegnerin.
2 hours ago
FAZ
Auf Vorschlag von Merz: Krings kandidiert für den Vorsitz der Adenauer-Stiftung
Durch Pestizide vergiftet: Noch ein Todesfall in Istanbul
Schon vor einem Jahr starb eine deutsche Studentin in Istanbul durch eine Pestizidvergiftung. Die Beschuldigten wurden bis heute nicht belangt.
2 hours ago
FAZ
Durch Pestizide vergiftet: Noch ein Todesfall in Istanbul
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.
2 hours ago
Tagesschau
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Produktionsverlagerung: Bei MAN geht es um mehr als um die derzeitige Krise
Die Industrie schrumpft, denn in der Krise verlagern Unternehmen Tausende Jobs ins Ausland. Besonders dramatisch aber ist die Lage beim Lkw-Hersteller MAN. Hier steht jetzt viel mehr auf dem Spiel.
2 hours ago
Süddeutsche
Produktionsverlagerung: Bei MAN geht es um mehr als um die derzeitige Krise
EU will 3.000 Polizisten für Gaza ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.
2 hours ago
Tagesschau
EU will 3.000 Polizisten für Gaza ausbilden
Innere Sicherheit: Kevin Kühnerts Lehren für das BKA
Der frühere SPD-Generalsekretär ist lange nicht mehr öffentlich aufgetreten, nun spricht er beim Bundeskriminalamt über die Polarisierung in der Gesellschaft und die Sicherheit von Politikern. Das hat viel mit seiner eigenen Geschichte zu tun.
2 hours ago
Süddeutsche
Innere Sicherheit: Kevin Kühnerts Lehren für das BKA
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
Er will ein führungsstarker Kanzler sein. Doch Friedrich Merz hat das Gespür für seine Partei verlassen. Wie es dazu kommen konnte – und was jetzt droht.
3 hours ago
Spiegel
Friedrich Merz und die Junge Union: Ende einer Jugendliebe
„Me Too“: Um Mitgefühl für Frauen geht es praktisch nicht
In einer Hinsicht gleichen sich die Debatten um die unvergleichbaren Fälle Epstein und Wecker: Sie werden von den politischen Lagern instrumentalisiert.
4 hours ago
Süddeutsche
„Me Too“: Um Mitgefühl für Frauen geht es praktisch nicht
Hype um Chiphersteller: Warum der Rummel um einen Nvidia-Kollaps übertrieben ist
Von den Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia schienen Gedeih und Verderb der Aktienmärkte abzuhängen. Das ist völlig überzogen.
4 hours ago
FAZ
Hype um Chiphersteller: Warum der Rummel um einen Nvidia-Kollaps übertrieben ist
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.
4 hours ago
Spiegel
Ludwig-Erhard-Gipfel: Dubiose Geschäfte von Wolfram Weimer am Tegernsee - Kolumne
Film: „Kann ich das überhaupt?“
Oscarpreisträger Daniel Day-Lewis kehrt für das Regiedebüt seines Sohns Ronan aus der Schauspielrente zurück. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über familiäre Selbstzweifel und die Aufarbeitung des Nordirlandkonflikts in ihrem Drama „Anemone“.
6 hours ago
Süddeutsche
Film: „Kann ich das überhaupt?“
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com