DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit
Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.
1 minute ago
Tagesschau
Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht
Teile der SPD-Basis sind gegen die geplante Reform des Bürgergelds. Nun wurde ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Aus der Union kommt Kritik am Koalitionspartner - dort bezeichnet man das Vorgehen als "bizarr".
3 minutes ago
Tagesschau
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht
Tausende Beamte befragt: Gutachten: Polizei sieht Taser-Einsatz durchweg positiv
9 minutes ago
Zeit
Tausende Beamte befragt: Gutachten: Polizei sieht Taser-Einsatz durchweg positiv
Investitionen: Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals
11 minutes ago
Zeit
Investitionen: Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals
Obduktionsergebnis liegt vor: Nach Leichenfund in Stuttgart: Tote sind Mutter und Kinder
11 minutes ago
Zeit
Obduktionsergebnis liegt vor: Nach Leichenfund in Stuttgart: Tote sind Mutter und Kinder
COP30: UN-Klimachef fordert rasches Handeln gegen Klimawandel
In Brasilien hat die 30. Weltklimakonferenz begonnen. UN-Klimachef Simon Stiell ruft zum Auftakt zu dringendem Handeln der Staaten im Kampf gegen den Klimawandel auf.
13 minutes ago
Zeit
COP30: UN-Klimachef fordert rasches Handeln gegen Klimawandel
Prozess: Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt
13 minutes ago
Zeit
Prozess: Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt
Bauteil für Orion-Raumschiff: Bremer Airbus-Werk liefert viertes Modul für Mondlandung
14 minutes ago
Zeit
Bauteil für Orion-Raumschiff: Bremer Airbus-Werk liefert viertes Modul für Mondlandung
Wie die Industrie klimaneutral werden kann
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein der Industriesektor muss von mehr als 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen auf Null kommen. Ein hessisches Unternehmen hat die Weichen bereits gestellt. Von Jennifer Sieglar.
15 minutes ago
Tagesschau
Wie die Industrie klimaneutral werden kann
Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an
Die milliardenschwere Förderung beim Heizungstausch steht vor einem Umbau. Wirtschaftsministerin Reiche kündigt an, dass der Staat sich künftig stärker zurückziehen wird. Zur Klimapolitik generell sagt sie: „Subventionen und Förderprogramme müssen rigoros geprüft werden.“
26 minutes ago
Die Welt
Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an
Neue Prognose: Schülerzahl steigt bis 2032, starke regionale Unterschiede
Rund 24.000 zusätzliche Klassen oder 1200 Schulen wären nötig, damit alle Kinder und Jugendlichen in den nächsten Jahren einen Platz finden. Eine aktuelle Prognose zeigt auch immense regionale Unterschiede.
33 minutes ago
Spiegel
Neue Prognose: Schülerzahl steigt bis 2032, starke regionale Unterschiede
Zukunft des BSW: Wagenknechts halber Rückzug
Sahra Wagenknecht will die Vordenkerin des BSW bleiben, das mühsame Klein-klein sollen aber andere übernehmen. Ihren Nachfolger hat sie bereits vorgestellt.
36 minutes ago
FAZ
Zukunft des BSW: Wagenknechts halber Rückzug
Chronik des BSW: Von Wahlerfolgen, Machtkämpfen und dem Bruch mit der Linken
Mit ihrer eigenen Partei erreicht Sahra Wagenknecht nur wenige Monate nach der Gründung beachtliche Erfolge. Doch dann folgen Machtkämpfe und die denkbar knappe Niederlage bei der Bundestagswahl. Eine Chronik.
37 minutes ago
FAZ
Chronik des BSW: Von Wahlerfolgen, Machtkämpfen und dem Bruch mit der Linken
Kundenbeschwerden über Trade Republic stark angestiegen
Der Kundenservice nur "schwer oder nicht erreichbar" - die Kritik am Neobroker Trade Republic reißt nicht ab. Seit Beginn des Jahres verzeichneten Verbraucherschützer einen massiven Anstieg an Beschwerden.
38 minutes ago
Tagesschau
Kundenbeschwerden über Trade Republic stark angestiegen
Eisenbahn in Bayern: Bahnfahren in Bayern boomt - trotz allem
Sogar die Bayerische Eisenbahngesellschaft ist überrascht, dass die Menschen noch nie so viele Kilometer auf der Schiene zurückgelegt haben wie 2024. Das hat vor allem einen Grund.
39 minutes ago
Süddeutsche
Eisenbahn in Bayern: Bahnfahren in Bayern boomt - trotz allem
BSW-Vorsitz: Ein klares Jein
Wagenknecht gibt den Parteivorsitz ab, bleibt aber prägend. Die Frage ist, ob ihr Nachfolger die Beinfreiheit bekommt, die er braucht.
39 minutes ago
FAZ
BSW-Vorsitz: Ein klares Jein
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack in Vietnam frei
An einem Strand in Vietnam hat der Taifun "Kalmaegi" ein altes Schiffswrack freigelegt. Es soll zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut worden sein. Archäologen wollen die gut erhaltenen Überreste nun bergen.
41 minutes ago
Tagesschau
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack in Vietnam frei
Marktbericht: Anleger greifen bei Aktien wieder zu
Mit viel Schwung startet die Börse in die neue Woche. Rückenwind kommt heute aus New York, wo die Anleger schon das Ende des Shutdown feiern. Im Wochenverlauf werden dann noch viele Zahlen erwartet.
48 minutes ago
Tagesschau
Marktbericht: Anleger greifen bei Aktien wieder zu
Manipulationen, Propaganda und die Tabus von Transaktivisten
Lange kehrte die BBC Skandale unter den Teppich und wies jedwede Kritik zurück. Nun wirft die öffentlich finanzierten Rundfunkanstalt ihr Führungsteam vor den Bus. Sie sieht sich dem Vorwurf der Parteilichkeit ausgesetzt.
1 hour ago
Die Welt
Manipulationen, Propaganda und die Tabus von Transaktivisten
Leute: Orlando Bloom vergnügt sich mit der falschen Katy Perry
Der Schauspieler feiert eine Party mit einer Doppelgängerin seiner Ex, die Frau von Jimmy Kimmel hat Ärger mit ihrer konservativen Verwandtschaft, und Jeff Bezos bekommt nächtlichen Besuch von der Polizei.
1 hour ago
Süddeutsche
Leute: Orlando Bloom vergnügt sich mit der falschen Katy Perry
Autoindustrie: Neues Gehaltssystem bei VW: Wer verliert, wer gewinnt
Der VW-Konzern will Tätigkeiten anders einstufen und sparen. Doch die Gewerkschaft hat durchgesetzt, dass niemand weniger verdient als bisher. Manche Arbeiter können künftig gar leichter aufsteigen.
1 hour ago
Süddeutsche
Autoindustrie: Neues Gehaltssystem bei VW: Wer verliert, wer gewinnt
Was Lawrows Verschwinden über Putins Politikprobleme verrät
Wenn russische Politiker längere Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen sind, brodelt die Gerüchteküche. So auch bei Außenminister Sergej Lawrow, der vor etwa zwei Wochen zuletzt aufgetreten ist. Für sein Verschwinden könnte es eine ungewöhnliche Erklärung geben.
1 hour ago
Die Welt
Was Lawrows Verschwinden über Putins Politikprobleme verrät
Krieg und Frieden: Die evangelische Kirche hält Gewaltverzicht nicht mehr für zwingend
Die EKD präsentiert ihre Positionen zu Gewalt, Atomwaffen und Wehrpflicht in einem neuen Grundlagenpapier zur Friedensethik. Pazifisten werden damit ihre Schwierigkeiten haben.
1 hour ago
Süddeutsche
Krieg und Frieden: Die evangelische Kirche hält Gewaltverzicht nicht mehr für zwingend
Undurchsichtige Bordpläne: Fensterplatz gebucht – kein Fenster bekommen
Wer im Flugzeug einen Fensterplatz bucht und bezahlt, sollte auch Ausblick haben. Doch was, wenn nicht? Das beschäftigt jetzt Gerichte. Wie man sich als Fluggast selbst helfen kann.
1 hour ago
FAZ
Undurchsichtige Bordpläne: Fensterplatz gebucht – kein Fenster bekommen
Anhörung zum Wehrdienst: „Seien Sie Teil der Zeitenwende, nicht der Zeitenbremse“
Fachleute und Vertreter der jungen Generation kritisieren den geplanten Wehrdienst scharf. Die Pläne seien „ambitionslos“, sagen die einen. Junge Menschen würden zum „Spielball“ gemacht, sagen die anderen.
1 hour ago
FAZ
Anhörung zum Wehrdienst: „Seien Sie Teil der Zeitenwende, nicht der Zeitenbremse“
Die Instinktsicherheit der Kirche in Sachen Selbstzerstörung
Ab welchem Tabubruch ist die christliche Kirche keine christliche Kirche mehr? Der Theologieprofessor Ralf Frisch sieht im Fall der Berliner „Polyhochzeit“ nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks überschritten.
1 hour ago
Die Welt
Die Instinktsicherheit der Kirche in Sachen Selbstzerstörung
Zohran Mamdani: Essen wie der Bürgermeister
New Yorks künftiger Bürgermeister Zohran Mamdani hat seine drei Lieblingsrestaurants in der Stadt aufgezählt. Seitdem werden sie überrannt. Zeit für einen kleinen Kulinarik-Test.
1 hour ago
Süddeutsche
Zohran Mamdani: Essen wie der Bürgermeister
Wie die Berliner SPD ihren letzten Pragmatiker demontiert
Wenn die Polizei gegen Clankriminalität in Berlin-Neukölln vorgeht, schaut Bezirksbürgermeister Martin Hikel persönlich vorbei. Genau das werfen ihm Parteifreunde jetzt vor. Aber: Wenn man Hikel etwas vorwerfen kann, dann, dass er nicht einfach weitermacht.
1 hour ago
Die Welt
Wie die Berliner SPD ihren letzten Pragmatiker demontiert
Wirtschaftspolitik: Warum Cem Özdemir eine grüne Agenda 2010 für nötig hält
Cem Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Seine Positionen passen gut zu denen der CDU – aber wenig zu denen seiner Partei.
2 hours ago
FAZ
Wirtschaftspolitik: Warum Cem Özdemir eine grüne Agenda 2010 für nötig hält
Zitterpappel ist „Baum des Jahres“: Ein Baum, der mit dem Klimawandel klarkommt
Noch vor ein paar Jahrzehnten haben Förster die Zitterpappel schnell umgelegt - jetzt ist sie der Baum des Jahres 2026. Denn sie gilt als „Pionierart“ und wächst schnell nach, wenn Stürme und Schädlinge andere Bäume vernichten.
2 hours ago
Süddeutsche
Zitterpappel ist „Baum des Jahres“: Ein Baum, der mit dem Klimawandel klarkommt
BSW: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab - Fabio De Masi soll übernehmen
Lange wurde über ihre politische Zukunft spekuliert. Nun hat Sahra Wagenknecht ihren Rückzug von der Spitze des BSW angekündigt. Eine führende Rolle will sie in der Partei trotzdem behalten.
2 hours ago
Spiegel
BSW: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab - Fabio De Masi soll übernehmen
„Kopf wieder frei haben“ – Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück
Führungswechsel beim BSW: Sahra Wagenknecht wird nicht mehr als Vorsitzende der von ihr gegründeten Partei antreten. Stattdessen will sie der neuen Grundwertekommission des BSW angehören. Führen soll das Bündnis fortan eine Doppelspitze.
2 hours ago
Die Welt
„Kopf wieder frei haben“ – Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück
Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident aus Frankreich kommt unter Auflagen aus dem Gefängnis
Drei Wochen lang saß Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wegen der Libyen-Affäre im Gefängnis. Nun ist er entlassen worden.
2 hours ago
Spiegel
Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident aus Frankreich kommt unter Auflagen aus dem Gefängnis
Friedensdenkschrift 2025: Evangelische Kirche ändert Positionen zu Krieg und Frieden
Die evangelische Kirche in Deutschland hat ihre Positionen zu Krieg und Frieden neu veröffentlicht. In dem Denkpapier haben sich grundsätzliche Einstellungen geändert. Sogar der christliche Pazifismus wird infrage gestellt.
3 hours ago
Spiegel
Friedensdenkschrift 2025: Evangelische Kirche ändert Positionen zu Krieg und Frieden
Nvidia und OpenAI: Börsenangst vor Platzen der KI-Blase nimmt zu
An den Börsen wächst die Angst, dass die Blase platzt. Vor allem KI-Konzerne wie OpenAI und Nvidia sind schwindelerregend hoch bewertet. Wie groß ist das Risiko?
3 hours ago
Spiegel
Nvidia und OpenAI: Börsenangst vor Platzen der KI-Blase nimmt zu
Wirtschaft in Deutschland: US-Ökonom Markus Brunnermeier warnt vor Nostalgie als Wachstumsbremse
US-Wirtschaftsprofessor Markus Brunnermeier berät die Regierung Merz. Er wirft den Deutschen vor, sich zu sehr an die Vergangenheit zu klammern. Er findet: Es gibt nur eine Chance, auf den Wachstumspfad zurückzukehren.
5 hours ago
Spiegel
Wirtschaft in Deutschland: US-Ökonom Markus Brunnermeier warnt vor Nostalgie als Wachstumsbremse
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com