DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Korruptionsskandal: Wolodymyr Selenskyj fordert zwei Minister zum Rücktritt auf
Die ukrainische Regierung steckt in einem Korruptionsskandal. Der Justizminister wurde suspendiert, der Präsident fordert ihn und die Energieministerin zum Gehen auf.
3 minutes ago
Zeit
Korruptionsskandal: Wolodymyr Selenskyj fordert zwei Minister zum Rücktritt auf
Korruption in der Ukraine: Selenskyj fordert Rücktritt von zwei Ministern
4 minutes ago
Zeit
Korruption in der Ukraine: Selenskyj fordert Rücktritt von zwei Ministern
Anschlagspläne auf Juden: Bundesanwalt lässt weiteres mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen
An der tschechischen Grenze ist ein mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Hamas festgenommen worden. Der Mann soll sich in Deutschland Waffen beschafft haben.
5 minutes ago
Zeit
Anschlagspläne auf Juden: Bundesanwalt lässt weiteres mutmaßliches Hamas-Mitglied festnehmen
Schlechter Zustand: Fürther Brücke wird wegen Einsturzgefahr gesperrt
6 minutes ago
Zeit
Schlechter Zustand: Fürther Brücke wird wegen Einsturzgefahr gesperrt
Autobahnsperrung: A13 nach Lkw-Brand wieder frei – Erneute Sperrung möglich
7 minutes ago
Zeit
Autobahnsperrung: A13 nach Lkw-Brand wieder frei – Erneute Sperrung möglich
Monika Schnitzer: "Die Regierung hat den Ernst der Lage nicht erkannt"
Zu wenig Wachstum, zu wenig Weitsicht: Die Vorsitzende der "Wirtschaftsweisen" sagt, die Politik vergeige den Wandel – und hat ein paar Vorschläge.
7 minutes ago
Zeit
Monika Schnitzer: "Die Regierung hat den Ernst der Lage nicht erkannt"
Wolodymyr Selenskyj: Ukrainischer Präsident fordert Rücktritt von zwei Ministern
Wegen eines Korruptionsskandals sollen in der Ukraine jetzt der Justizminister und die Energieministerin zurücktreten. Präsident Selenskyj wandte sich per Video an die Parlamentsabgeordneten und forderte Unterstützung.
14 minutes ago
Spiegel
Wolodymyr Selenskyj: Ukrainischer Präsident fordert Rücktritt von zwei Ministern
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Das Säbelrasseln zwischen den USA und Venezuela wird lauter: Während mit der "USS Gerald R. Ford" der größte Flugzeugträger der Welt Stellung bezogen hat, zieht Caracas 200.000 Soldaten zu einer Militärübung zusammen.
23 minutes ago
Tagesschau
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Kolumne „Schön Doof“: Das Ende der Pausbacken-Ära
Amazon-Gründer Jeff Bezos eifert jetzt seiner Frau nach und will ebenfalls immer jünger aussehen. Der Anfang ist gemacht.
25 minutes ago
Süddeutsche
Kolumne „Schön Doof“: Das Ende der Pausbacken-Ära
Wirtschaftsweise fordern höhere Erbschaftsteuer für Unternehmer und Millionen-Freibetrag pro Kopf
In ihrem Herbstgutachten blicken die fünf sogenannten Wirtschaftsweisen deutlich pessimistischer auf 2026 als die Bundesregierung. Deren Umgang mit dem Sondervermögen sehen sie als Risiko für die Konjunktur. Auch ihre Forderung zur Erbschaftssteuer dürfte für Streit sorgen.
28 minutes ago
Die Welt
Wirtschaftsweise fordern höhere Erbschaftsteuer für Unternehmer und Millionen-Freibetrag pro Kopf
Krieg in der Ukraine: Korruptionsskandal: Selenskyj fordert zwei Minister zum Rücktritt auf
Justizminister und Energieministerin sollen Ämter niederlegen +++ Nord-Stream-Verdächtiger Serhij K. beendet Hungerstreik +++ Anwälte des in Italien Inhaftierten sprechen von „Zusicherungen“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
30 minutes ago
FAZ
Krieg in der Ukraine: Korruptionsskandal: Selenskyj fordert zwei Minister zum Rücktritt auf
UNICEF-Bericht: Kinderarmut in Deutschland immer noch auf hohem Niveau
Keine warme Mahlzeit, fehlende Kleidung: Bei mehr als einer Million Kinder in Deutschland werden Grundbedürfnisse nicht erfüllt. Das Kinderhilfswerk UNICEF warnt in einem Bericht vor den Folgen für ihre Entwicklung.
34 minutes ago
Tagesschau
UNICEF-Bericht: Kinderarmut in Deutschland immer noch auf hohem Niveau
Klimawandel: Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter
Eigentlich haben sich Staaten weltweit darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Doch dieses Ziel dürfte dramatisch verfehlt werden – auch, weil immer mehr Kohlendioxid produziert wird, statt weniger.
36 minutes ago
Spiegel
Klimawandel: Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter
Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert Rücktritt von zwei Ministern
Justizminister Haluschtschenko war bereits suspendiert, Energieministerin Hryntschuk soll ebenfalls gehen. „Ich bitte die Parlamentsabgeordneten diese Gesuche zu unterstützen“, sagt der Staatschef in einer Videobotschaft.
37 minutes ago
Süddeutsche
Krieg in der Ukraine: Selenskij fordert Rücktritt von zwei Ministern
Bundeswehrübung „Marshal Power“: Schüsse zwischen Polizei und Soldat in Erding: Unklarheit über Beginn der Übung
Laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wurden alle vorgeschriebenen Meldewege eingehalten. Warum es trotzdem zu dem Schusswechsel zwischen Polizisten und Soldaten kam, soll nun ermittelt werden.
41 minutes ago
Süddeutsche
Bundeswehrübung „Marshal Power“: Schüsse zwischen Polizei und Soldat in Erding: Unklarheit über Beginn der Übung
Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase. Die Wirtschaftsweisen senken ihre Prognose für 2026 leicht. Der Sachverständigenrat fordert Reformen – auch bei der Erbschaftsteuer.
52 minutes ago
Die Welt
Wirtschaftsweise erwarten 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum – Scharfe Kritik an Sondervermögen
Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung
Die deutsche Wirtschaft schwächelt weiter. Das Expertengremium der Wirtschaftsweisen rechnet nun mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 0,9 Prozent. Die Bundesregierung rechnete bislang mit einem höheren Wert.
1 hour ago
Spiegel
Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung
2430 Jahre Haft für Imamoglu – Warum Erdogan mit aller Härte gegen die Opposition vorgehen kann
Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu ist Erdogans aussichtsreichster Gegner. Jetzt überzieht ihn die Staatsanwaltschaft mit einer Anklage, an deren Ende 2430 Jahre Haft stehen könnten. Für Erdogan ist dies der perfekte Zeitpunkt, der Opposition den Todesstoß zu versetzen.
1 hour ago
Die Welt
2430 Jahre Haft für Imamoglu – Warum Erdogan mit aller Härte gegen die Opposition vorgehen kann
Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert
Die Wirtschaftsweisen erwarten zwar ein mäßiges Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr. Sie ermahnen aber die Regierung, die neuen Milliardenschulden auch wirklich für zusätzliche Investitionen und nicht für Steuergeschenke auszugeben.
1 hour ago
FAZ
Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert
Türkei - Anklage gegen Ekrem İmamoğlu: Genau diese Türkei ist Deutschlands Partner - Kommentar
Solange Präsident Erdoğan an der Macht ist, soll sein Herausforderer İmamoğlu nicht mehr aus dem Gefängnis freikommen. So will es die türkische Justiz. Die Merz-Regierung muss sich mit diesem Unrecht auseinandersetzen.
1 hour ago
Spiegel
Türkei - Anklage gegen Ekrem İmamoğlu: Genau diese Türkei ist Deutschlands Partner - Kommentar
Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte "Chancen nicht verspielen"
In den kommenden Jahren macht die Politik Sonderschulden in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro. Doch die Wirkung für das Wachstum dürfte gering ausfallen, fürchtet der Sachverständigenrat Wirtschaft. Von Hans-Joachim Vieweger.
1 hour ago
Tagesschau
Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte "Chancen nicht verspielen"
Wirtschaftsweise: Deutsche Wirtschaft wächst nächstes Jahr deutlich
Nach drei schwachen Jahren geht es 2026 endlich aufwärts, sagen die Wirtschaftsweisen. Sie kritisieren aber, die Bundesregierung tue zu wenig für einen dauerhaften Aufschwung – und machen Vorschläge.
1 hour ago
Süddeutsche
Wirtschaftsweise: Deutsche Wirtschaft wächst nächstes Jahr deutlich
Wirtschaftsweise: „Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt, stellen die Wirtschaftsweisen im neuen Gutachten fest. Achim Truger fordert, reiche Firmenerben steuerlich stärker zu belasten – wobei es einen Konflikt mit Ratsmitglied Veronika Grimm gibt.
1 hour ago
Süddeutsche
Wirtschaftsweise: „Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Grundsteuer: Steuer auf wackligem Grund
In München verhandeln Deutschlands oberste Finanzrichter über die neue Grundsteuer. Ihr Urteil dürfte Signalwirkung haben, für Millionen Eigentümer und Mieter.
1 hour ago
Süddeutsche
Grundsteuer: Steuer auf wackligem Grund
„Ein unangenehmes Ergebnis – Sehr starke Gewalttätigkeit bei syrischen jungen Männern“
NRW-Innenminister Herbert Reul hat das Projekt „Euphrat“ vorgestellt. Über anderthalb Jahre waren Kriminalitätsstrukturen im Zusammenhang mit syrischen Tatverdächtigen in NRW untersucht worden. Im Interview mit WELT TV erläutert er die Ergebnisse der Studie.
1 hour ago
Die Welt
„Ein unangenehmes Ergebnis – Sehr starke Gewalttätigkeit bei syrischen jungen Männern“
Korruptionsvorwürfe: Skandal im Selenskyj-Umfeld erschüttert Ukraine
Im Zentrum eines neuen Korruptionsskandals in der Ukraine steht ein Wegbegleiter von Präsident Selenskyj. Auch Regierungsbeamte geraten in Bedrängnis. Kritiker vermuten weitere Verstrickungen. Von Rebecca Barth.
1 hour ago
Tagesschau
Korruptionsvorwürfe: Skandal im Selenskyj-Umfeld erschüttert Ukraine
Korruptionsskandal in der Ukraine: Jetzt kommt Wolodymyr Selenskyj in Erklärungsnot
Korruptionsermittlungen erschüttern die Kyjiwer Regierung. Im Mittelpunkt: Ein ehemaliger Geschäftspartner des Präsidenten. Die Affäre soll auch die Verteidigung gegen russische Angriffe geschwächt haben.
1 hour ago
Spiegel
Korruptionsskandal in der Ukraine: Jetzt kommt Wolodymyr Selenskyj in Erklärungsnot
Streit mit Brauerei-Riesen: Droht ein Bier-Engpass bei Edeka?
Beck's, Corona oder Franziskaner: Bei mehreren Biermarken müssen sich Edeka-Kunden auf ein reduziertes Angebot einstellen. Hintergrund sind Preisverhandlungen der Supermarktkette mit einem Braukonzern.
1 hour ago
Tagesschau
Streit mit Brauerei-Riesen: Droht ein Bier-Engpass bei Edeka?
Chinas Energiepolitik und die COP30: »Viele Menschen hier leben heute entkoppelt von der Natur«
Der Umweltschützer Ma Jun hat einst mit einer bemerkenswerten Kampagne dafür gesorgt, dass der Himmel über Peking wieder blau wurde. Wie blickt er heute auf die Klimapolitik seines Landes?
1 hour ago
Spiegel
Chinas Energiepolitik und die COP30: »Viele Menschen hier leben heute entkoppelt von der Natur«
42 Menschen bei Bootsunglück vor Libyens Küste vermutlich ertrunken
Erneut ist ein Boot im Mittelmeer gekentert: Nach UN-Angaben werden 42 Menschen vermisst. Sie sind nach dem Unglück vor Libyen vermutlich tot. Nun hat die NGO Ärzte ohne Grenzen angekündigt, ihre Rettungseinsätze wieder aufzunehmen.
1 hour ago
Tagesschau
42 Menschen bei Bootsunglück vor Libyens Küste vermutlich ertrunken
Die Jungen sind das Beste an der Union
Im Kampf für ein vernünftiges Rentensystem sollten die Jungen in der Union bis zum Umfallen und kompromisslos auf eine Änderung des Entwurfs drängen – in bester Tradition Helmut Kohls und des jungen Friedrich Merz.
1 hour ago
Die Welt
Die Jungen sind das Beste an der Union
Koalitionskrise in Brandenburg: BSW-Chaos in Potsdam
Vier Abgeordnete der BSW-Fraktion in Brandenburg treten aus der Partei aus. Für die Koalition von SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke kann das Folgen haben.
2 hours ago
FAZ
Koalitionskrise in Brandenburg: BSW-Chaos in Potsdam
SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
Ein rot-grünes Papier zur EU-Asylreform sorgt für Unruhe. Aus der SPD kommen nun deutliche Worte: Es sei fraglich, ob eine „bewusste“ Provokation sinnvoll sei, sagte SPD-Politiker Helge Lindh.
3 hours ago
Die Welt
SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
Terror in Paris: Was Frankreich aus der „Hölle“ im Bataclan gelernt hat
François Molins hat das Grauen des Terrors aus der Nähe gesehen. Zehn Jahre später blickt der damalige Antiterrorstaatsanwalt zurück.
3 hours ago
FAZ
Terror in Paris: Was Frankreich aus der „Hölle“ im Bataclan gelernt hat
Neuer Gehaltsreport: So viel verdienen Fachkräfte in der IT
IT-Fachleute zählen zu den Besserverdienern, zeigt eine neue Auswertung des Personaldienstleisters Hays. Welche Tätigkeitsfelder besonders lukrativ sind, wie sich ein Masterabschluss auswirkt – und mit welchen Gehältern Führungskräfte rechnen können.
1 day ago
FAZ
Neuer Gehaltsreport: So viel verdienen Fachkräfte in der IT
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com