DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Neuer Vertrag: Verwaltung und Hingst einigen sich im Streit um Waldnutzung
23 minutes ago
Zeit
Neuer Vertrag: Verwaltung und Hingst einigen sich im Streit um Waldnutzung
Waldbrände: Wachsamer Blick von oben – Flieger-Hilfe beim Brandschutz
23 minutes ago
Zeit
Waldbrände: Wachsamer Blick von oben – Flieger-Hilfe beim Brandschutz
Musik: Apache 207 bleibt gleich - auch auf seinem neuen Album
23 minutes ago
Zeit
Musik: Apache 207 bleibt gleich - auch auf seinem neuen Album
Berliner Nahverkehr: Neue Beschilderung für den bisherigen U-Bahnhof Mohrenstraße
23 minutes ago
Zeit
Berliner Nahverkehr: Neue Beschilderung für den bisherigen U-Bahnhof Mohrenstraße
Sechster Verhandlungstag: Prozess gegen Block: Anwalt von Ex-Mann darf Fragen stellen
23 minutes ago
Zeit
Sechster Verhandlungstag: Prozess gegen Block: Anwalt von Ex-Mann darf Fragen stellen
Urteilsfindung: KI in der Justiz: Richterbund zieht klare Grenze
23 minutes ago
Zeit
Urteilsfindung: KI in der Justiz: Richterbund zieht klare Grenze
US Open: Struff kämpft sich in zweite Runde
Erstes Erfolgserlebnis fürs kleine deutsche Aufgebot in New York: Jan-Lennard Stuff gewinnt sein Auftaktmatch. Tatjana Maria scheidet aus.
50 minutes ago
FAZ
US Open: Struff kämpft sich in zweite Runde
Seenotretter melden Angriff der libyschen Küstenwache
Vor der Küste Libyens soll das Rettungsschiff "Ocean Viking" angegriffen worden sein. Laut Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde es minutenlang von der libyschen Küstenwache beschossen. Diese dementiert und spricht von "Warnschüssen".
1 hour ago
Tagesschau
Seenotretter melden Angriff der libyschen Küstenwache
Mutmaßlicher Attentäter von Magdeburg plante 2023 Anschlag auf Staatsanwaltschaft
Taleb A., der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg, soll laut einem Medienbericht bereits 2023 einen Anschlag geplant haben. A. soll die Staatsanwaltschaft in Magdeburg im Visier gehabt haben, die er mit „Gaszylindern“ angreifen wollte.
2 hours ago
Die Welt
Mutmaßlicher Attentäter von Magdeburg plante 2023 Anschlag auf Staatsanwaltschaft
Woody Allen lässt sich bei Moskauer Filmfestival zuschalten – Ukraine ist empört
Per Videokonferenz hat Woody Allen einen Vortrag bei einem Filmfestival in Moskau gehalten. Moderiert wurde die Veranstaltung von einem kremlnahen Regisseur. Das ukrainische Außenministerium spricht von einer »Schande«.
3 hours ago
Spiegel
Woody Allen lässt sich bei Moskauer Filmfestival zuschalten – Ukraine ist empört
„Ohne jede gesetzliche Grundlage“ – Ex-Verfassungsgerichtspräsident kritisiert Richterwahl-Praxis
Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die informellen Vorschlagsregeln bei Richterwahlen in Karlsruhe. Sie führten zu Blockaden und schadeten dem Ansehen des Gerichts. Sein Vorschlag: Der Wahlausschuss des Bundestages sollte sich auf Kandidaten einigen.
3 hours ago
Die Welt
„Ohne jede gesetzliche Grundlage“ – Ex-Verfassungsgerichtspräsident kritisiert Richterwahl-Praxis
Sechs Schüsse trafen getöteten Polizisten im Saarland
Die zuständige Staatsanwaltschaft hat neue Details zum tödlichen Tankstellenüberfall in Völklingen bekannt gegeben. Sechs Schüsse feuerte der 18-jährige Beschuldigte auf den Polizisten ab – auch als dieser schon am Boden lag. Der getötete Beamte starb in der Folge an Blutverlust.
3 hours ago
Die Welt
Sechs Schüsse trafen getöteten Polizisten im Saarland
Gaza: 20 Tote nach israelischen Angriffen auf Nasser-Krankenhaus
Die israelische Armee greift ein Krankenhaus im Gazastreifen an und tötet dabei mindestens 20 Menschen. Darunter Rettungskräfte und fünf Journalisten. Premier Netanyahu spricht von einem »Missgeschick«.
4 hours ago
Spiegel
Gaza: 20 Tote nach israelischen Angriffen auf Nasser-Krankenhaus
Völklingen: Sechs Schüsse trafen den getöteten Polizisten
Der Täter im Saarland schoss noch, als der Beamte am Boden lag. Und er traf auch einen anderen Polizisten. Ursprünglich hatte er nur ein stumpfes Messer. Die Staatsanwaltschaft teilt neue Informationen zum Tathergang.
5 hours ago
FAZ
Völklingen: Sechs Schüsse trafen den getöteten Polizisten
Marktbericht: Durchschnaufen an der Wall Street
An der Wall Street ging es heute wesentlich ruhiger zu als am Freitag. Der Dow Jones gab einen Teil seiner Gewinne wieder ab. Einige große Ereignisse werfen aber schon ihre Schatten voraus.
6 hours ago
Tagesschau
Marktbericht: Durchschnaufen an der Wall Street
Mehrere Personen verletzt: Großbrand im Süden Hamburgs
Mehrere Lagerhallen in Hamburg brennen, es kam zu Explosionen – Trümmerteile flogen bis auf die Autobahn. Die Ursache ist bislang unklar.
6 hours ago
FAZ
Mehrere Personen verletzt: Großbrand im Süden Hamburgs
Mittelmeer: Libysche Küstenwache schießt laut Hilfsorganisation auf Rettungsschiff
Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée wirft der libyschen Küstenwache vor, ein Rettungsschiff in internationalen Gewässern beschossen zu haben. Sie fordert ein sofortiges Ende der EU-Zusammenarbeit mit Libyen.
6 hours ago
Spiegel
Mittelmeer: Libysche Küstenwache schießt laut Hilfsorganisation auf Rettungsschiff
Besuch in Kiew: Klingbeil will "ukrainische Armee stark machen"
Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere deutsche Unterstützung zugesichert. In den tagesthemen betonte er zugleich seine "großen Zweifel" an Putin Friedenswillen. Auch zu den deutschen Wehrdienstplänen äußerte sich der SPD-Chef.
7 hours ago
Tagesschau
Besuch in Kiew: Klingbeil will "ukrainische Armee stark machen"
Frankreich: Premierminister François Bayrou stellt Vertrauensfrage wegen Streit über Sparhaushalt
Premier François Bayrou will in Frankreich einen Sparhaushalt durch das Parlament bringen. Doch trotz hoher Schulden findet er dafür keine Mehrheit. Die Vertrauensfrage könnte nun der Anfang vom Ende seiner Regierung sein.
7 hours ago
Spiegel
Frankreich: Premierminister François Bayrou stellt Vertrauensfrage wegen Streit über Sparhaushalt
Frankreichs Premier Bayrou will wegen Haushaltsstreit Vertrauensfrage stellen
Frankreichs Premierminister Bayrou will Anfang September im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Grund ist der kommende Haushalt mit Milliarden-Einsparungen. Eine Mehrheit hat seine Mitte-rechts-Regierung nicht.
7 hours ago
Tagesschau
Frankreichs Premier Bayrou will wegen Haushaltsstreit Vertrauensfrage stellen
Banken-Übernahme: Wird die Commerzbank jetzt italienisch?
Die Bundesregierung lehnt eine Übernahme durch die Großbank Unicredit ab. Doch die stockt ihren Anteil weiter auf. Worauf es jetzt ankommt.
7 hours ago
FAZ
Banken-Übernahme: Wird die Commerzbank jetzt italienisch?
Netanjahu nennt Angriff auf Klinik im Gazastreifen "tragisches Missgeschick"
Der israelische Premierminister Netanjahu hat einen israelischen Luftangriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen mit mindestens 19 Toten als "tragisches Missgeschick" bezeichnet. Das Militär will den Vorfall untersuchen.
7 hours ago
Tagesschau
Netanjahu nennt Angriff auf Klinik im Gazastreifen "tragisches Missgeschick"
„Fetischhaftes Wurstgefresse“ – so rechnet Habeck jetzt mit dem politischen Gegner ab
Robert Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück – und teilt zum Abschied heftig gegen die Union aus. CSU-Chef Markus Söder attestiert der Ex-Vizekanzler einen Fleisch-Fetisch, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner könne „nur polarisieren, polemisieren und spalten“.
8 hours ago
Die Welt
„Fetischhaftes Wurstgefresse“ – so rechnet Habeck jetzt mit dem politischen Gegner ab
Wehrdienstgesetz: Union dringt auf Änderungen
Verteidigungsminister Pistorius hat einen Entwurf für das Gesetz zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt. Außenminister Wadephul kassiert zwar seinen Vorbehalt, aber das Thema wird Bundestag und Koalition weiter beschäftigen.
8 hours ago
Spiegel
Wehrdienstgesetz: Union dringt auf Änderungen
Wadephul zieht Einspruch zurück: Koalition nun einig bei Wehrdienstgesetz
Bundesaußenminister Wadephul hat den Einspruch gegen das geplante Wehrdienstgesetz zurückgezogen. Der Entwurf kann jetzt am Mittwoch dem Kabinett vorgelegt werden - bei einer seltenen Sitzung im Bendlerblock.
8 hours ago
Tagesschau
Wadephul zieht Einspruch zurück: Koalition nun einig bei Wehrdienstgesetz
Bis zu 19.264,76 Euro – Das geben die Regierungsmitglieder für Visagisten aus
Die Kosten trägt der Steuerzahler: Kein Regierungsmitglied gab seit Amtsantritt so viel Geld fürs Aussehen aus wie die Wirtschaftsministerin. Auf Platz zwei liegt ein prominentes Regierungsmitglied. Von den Beträgen, die Ex-Außenministerin Annalena Baerbock ausgab, sind sie aber weit entfernt.
9 hours ago
Die Welt
Bis zu 19.264,76 Euro – Das geben die Regierungsmitglieder für Visagisten aus
Porsche: Aus für Batterie-Tochter Cellforce
Der Sportwagenbauer macht seine Batterietochter Cellforce fast komplett dicht. Versuche, die Kündigungen noch abzuwenden, lässt Porsche an sich abperlen und hinterlässt verzweifelte Mitarbeiter.
9 hours ago
Spiegel
Porsche: Aus für Batterie-Tochter Cellforce
Liveblog Bundespolitik: Regierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz
Außenminister Wadephul zieht Vorbehalt zurück – Entwurf am Mittwoch im Kabinett +++ Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück +++ Merkel steht zu ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10 hours ago
FAZ
Liveblog Bundespolitik: Regierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz
Jetzt geht in der Union die Angst vor der schwarz-roten Implosion um
In der Union wächst der Frust über den Kurs von Kanzler Merz. Doch die Angst vor einer Kernschmelze der Koalition mit den Sozialdemokraten wächst schneller. Nun soll es für die SPD eine Schonfrist geben – trotz der drängenden Großbaustellen für Grundsatzreformen in der Sozialpolitik.
10 hours ago
Die Welt
Jetzt geht in der Union die Angst vor der schwarz-roten Implosion um
Bundespolitik: Mehrheit der Geflüchteten von 2015 hat einen Job gefunden
Die meisten Menschen, die vor zehn Jahren vor den Konflikten in ihrer Heimat fliehen mussten, sind auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland angekommen. Einer Studie zufolge verdienen sie jedoch meist Niedriglöhne.
10 hours ago
Süddeutsche
Bundespolitik: Mehrheit der Geflüchteten von 2015 hat einen Job gefunden
Rückzug aus dem Bundestag: Habecks Abrechnung mit den eigenen Illusionen
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück. Sein Abschied wirkt, als gehe er ohne Groll. Ein Seitenhieb auf Julia Klöckner war ihm aber noch wichtig.
10 hours ago
FAZ
Rückzug aus dem Bundestag: Habecks Abrechnung mit den eigenen Illusionen
Mobilität: Beam me up, Deutschland!
Visionen, wohin man schaut: In Berlin wird über eine Magnetschwebebahn nachgedacht, Hamburg wünscht sich den Hyperloop. Wäre es nicht sinnvoller, sich zunächst um die reale Mobilität zu kümmern?
12 hours ago
Süddeutsche
Mobilität: Beam me up, Deutschland!
„Tatort“: Rosa Herzog geht
Als Kommissarin Rosa Herzog war sie fünf Jahre im Dortmunder „Tatort“-Team. Nun hört Stefanie Reinsperger auf eigenen Wunsch auf. Ein Verlust.
12 hours ago
Süddeutsche
„Tatort“: Rosa Herzog geht
Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann
Der Brite Tommy Fleetwood holt nach zahlreichen zweiten Plätzen seine erste Trophäe auf der US-Tour. Seine Kollegen sind gerührt – während er selbst keinen Pokal für sein Glück zu brauchen schien.
12 hours ago
Süddeutsche
Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann
Robert Habeck: Seine Verdienste werden von vielen unterschätzt
Es ist verständlich, dass sich der frühere Wirtschaftsminister vorerst aus der Politik zurückzieht. Sein größter Fehler war nicht das Heizungsgesetz, sondern dass er in der Debatte dazu viel zu vornehm blieb.
12 hours ago
Süddeutsche
Robert Habeck: Seine Verdienste werden von vielen unterschätzt
Abgeordnetenhauswahl 2026: Dieser Mann soll das Rote Rathaus zurückerobern
Die Berliner SPD will einen alten Bekannten ins Rennen gegen Kai Wegner schicken: Steffen Krach. Er kennt sich in der Politik der Hauptstadt bestens aus – und stammt nicht zufällig aus der SPD-Kaderschmiede.
13 hours ago
Süddeutsche
Abgeordnetenhauswahl 2026: Dieser Mann soll das Rote Rathaus zurückerobern
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com