DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Ukrainekarte aktuell: Russland besetzt Siedlung in der Region Saporischschja
Im Süden der Ukraine dringen russische Soldaten Militärexperten zufolge vor. Die ukrainische Armee zerstört in der Region Donezk russische Lager für Drohnen.
1 minute ago
Zeit
Ukrainekarte aktuell: Russland besetzt Siedlung in der Region Saporischschja
SWR-Radiolegende: Langjähriger SWR-Moderator Matthias Holtmann gestorben
4 minutes ago
Zeit
SWR-Radiolegende: Langjähriger SWR-Moderator Matthias Holtmann gestorben
Weniger USA-Auswanderer: Weniger Menschen ziehen in die USA
6 minutes ago
Zeit
Weniger USA-Auswanderer: Weniger Menschen ziehen in die USA
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Am Landgericht Magdeburg beginnt der Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. 47 Verhandlungstage sind bislang geplant - in einem extra für den Prozess errichteten Gerichtssaal mit Platz für 700 Menschen.
9 minutes ago
Tagesschau
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Hatespeech-Meldestellen: »Wir zensieren nicht, wir machen eine erste Prüfung«
Petra Densborn verantwortet eine der wichtigsten Meldestellen für mutmaßlich strafbare Onlinekommentare. Manche werfen Einrichtungen wie ihrer vor, Zensur zu betreiben. Densborn sieht ihre Rolle ganz anders.
18 minutes ago
Spiegel
Hatespeech-Meldestellen: »Wir zensieren nicht, wir machen eine erste Prüfung«
FDP: Deutschland braucht nicht eine liberale Partei, sondern zwei
Die Niederlande und Argentinien zeigen: Liberale Parteien können auch 2025 Wahlen gewinnen. Das Modell FDP aber ist obsolet.
22 minutes ago
Spiegel
FDP: Deutschland braucht nicht eine liberale Partei, sondern zwei
Stadtbild-Debatte: Julia Klöckner nennt Rassismusvorwurf gegen Friedrich Merz "bösartig"
Die Bundestagspräsidentin hat Friedrich Merz nach seiner Stadtbild-Aussage verteidigt. Wer einem Kanzler Rassismus vorwerfe, relativiere alle Rassisten, sagte Klöckner.
28 minutes ago
Zeit
Stadtbild-Debatte: Julia Klöckner nennt Rassismusvorwurf gegen Friedrich Merz "bösartig"
Kriminalität: Waren von Lkw im Wert von 100.000 Euro gestohlen
28 minutes ago
Zeit
Kriminalität: Waren von Lkw im Wert von 100.000 Euro gestohlen
Fußball-Nationalmannschaft: Verbandsboss mit klarem WM-Auftrag an DFB-Kicker
29 minutes ago
Zeit
Fußball-Nationalmannschaft: Verbandsboss mit klarem WM-Auftrag an DFB-Kicker
Runder Geburtstag des Kanzlers: Wie Friedrich Merz sich (nicht) feiern lässt
Ein bescheidener Empfang, ein Abend mit der Familie – der Bundeskanzler will um seinen 70. Geburtstag kein „großes Aufheben“ machen. Dafür gibt es Gründe.
33 minutes ago
Süddeutsche
Runder Geburtstag des Kanzlers: Wie Friedrich Merz sich (nicht) feiern lässt
Evangelische Kirche: Das letzte Gefecht des Pazifismus?
Auch in der kirchlichen Friedensethik zieht durch den Ukrainekrieg ein neuer Realismus ein. Trotzdem bleibt der Pazifismus bitter nötig.
33 minutes ago
FAZ
Evangelische Kirche: Das letzte Gefecht des Pazifismus?
Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Alles zum Prozessbeginn gegen Taleb Al Abdulmohsen
An diesem Montag beginnt der Prozess gegen Taleb Al Abdulmohsen, der mit seinem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt raste. 64 Sekunden fuhr er in Schlangenlinien durch die Menge – und richtete großes Leid an. Die Übersicht.
48 minutes ago
Spiegel
Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Alles zum Prozessbeginn gegen Taleb Al Abdulmohsen
Liveblog Bundespolitik: Abschaffen oder beibehalten: Union streitet über Heizungsgesetz
Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ Rede zum 9. November: AfD weist Steinmeiers Kritik zurück +++ alle Entwicklungen im Liveblog
1 hour ago
FAZ
Liveblog Bundespolitik: Abschaffen oder beibehalten: Union streitet über Heizungsgesetz
„Meine Generation hält den Laden am Laufen“, sagt Katarina Witt
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt schaltet sich in die Generationendebatte ein. Ihre Altersgruppe habe dank „Fleiß und Disziplin“ viel aufgebaut, lobt sie. Bei den Jüngeren vermisst sie hingegen die nötige Entschlossenheit.
1 hour ago
Die Welt
„Meine Generation hält den Laden am Laufen“, sagt Katarina Witt
Die große Siemens-Entscheidung
Siemens zählt zu den Gewinnmaschinen der deutschen Industrie. Mit einer noch tieferen Abspaltung der Healthineers-Tochter könnte der Konzern mehr in verheißungsvolle Zukunftsgeschäfte investieren. Doch vor dem Kapitalmarkttag diese Woche steht CEO Busch einem großen Risiko gegenüber.
1 hour ago
Die Welt
Die große Siemens-Entscheidung
„Wir sind entsetzt über den Hass“ – Massive Anfeindungen gegen Pfarrerin nach „Polyhochzeit“
Obwohl Polygamie hierzulande verboten ist, hat eine Pfarrerin nach eigenen Angaben die „erste Polyhochzeit“ vollzogen. Nach jüngsten Medienberichten erhält die Protestantin nun massive Kritik. Ein Bischof nimmt sie in Schutz – und dementiert die Vorwürfe.
1 hour ago
Die Welt
„Wir sind entsetzt über den Hass“ – Massive Anfeindungen gegen Pfarrerin nach „Polyhochzeit“
Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien
In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten.
1 hour ago
Tagesschau
Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien
Vom Taxifahrer zum Staatssekretär – die ungewöhnliche Karriere eines Top-Diplomaten
Walter J. Lindner passte nie ganz ins Protokoll – und wurde doch einer der mächtigsten Männer im Auswärtigen Amt, arbeitete unter Joschka Fischer und Sigmar Gabriel. Lindner zeigt, dass nicht immer Ellbogen das Entscheidende sind, um sich ganz nach oben zu arbeiten. Ein Porträt.
1 hour ago
Die Welt
Vom Taxifahrer zum Staatssekretär – die ungewöhnliche Karriere eines Top-Diplomaten
USA: Demokraten lenken ein, um den Shutdown zu beenden
Nach 40 Tagen Stillstand zeichnet sich ein Ende ab. Eine Gruppe von Demokraten ist bereit, zusammen mit den Republikanern zu stimmen – obwohl ihre Forderung nicht erfüllt wird. Das spaltet die Partei.
1 hour ago
Süddeutsche
USA: Demokraten lenken ein, um den Shutdown zu beenden
USA liefern Waffen im Milliardenwert nicht an Nato-Partner in Europa aus
Die Fälle nehmen zu: Erneut werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Belgien gemeldet. In der Ukraine konzentrieren sich die Kämpfe auf die Stadt Pokrowsk. Und der US-Shutdown hat Folgen für mehrere Nato-Partner. Mehr im Liveticker.
2 hours ago
Die Welt
USA liefern Waffen im Milliardenwert nicht an Nato-Partner in Europa aus
„Bundesregierung arbeitet zu wenig an Problemen dieses Landes“, kritisiert Wegner
Kai Wegner fordert die Bundesregierung auf, endlich an Lösungen statt an Konflikten zu arbeiten. „Die aktuelle Bundesregierung streitet zu viel“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister – und mahnt Reformen bei Wirtschaft und Sozialausgaben an.
2 hours ago
Die Welt
„Bundesregierung arbeitet zu wenig an Problemen dieses Landes“, kritisiert Wegner
Bundestagspräsidentin: „Demokratie ist Zumutung, Handwerk – und hartes Geschäft“
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verteidigt Merz gegen Rassismusvorwürfe in der Stadtbild-Debatte, erklärt ihr hartes Durchgreifen im Parlament – und äußert sich zu einem möglichen AfD-Verbotsverfahren.
2 hours ago
FAZ
Bundestagspräsidentin: „Demokratie ist Zumutung, Handwerk – und hartes Geschäft“
Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag
Der US-Senat hat einen ersten Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren brachten einen Kompromiss auf den Weg, der zu einer Übergangsfinanzierung führen könnte. Nun muss der Vorschlag weitere Hürden im Kongress nehmen.
2 hours ago
Tagesschau
Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag
Kommender Parteitag der Grünen: Ein Teil der Basis will über Homöopathie statt Dienstpflicht diskutieren
Vor dem Grünenparteitag setzt ein Teil der Basis einen Akzent: Statt über Pflichtdienste zu diskutieren, kommt per Onlinevotum ein Homöopathie-Antrag auf einen vorderen Platz.
2 hours ago
Spiegel
Kommender Parteitag der Grünen: Ein Teil der Basis will über Homöopathie statt Dienstpflicht diskutieren
Milliarden für Nachhaltigkeit: Wie der größte Vermögensverwalter der Welt in die Energiewende investiert
Mehr Geld muss in dringend benötigte Infrastruktur investiert werden, fordert Blackrock. Im eigenen Portfolio hat der Vermögensverwalter einige Zukunftsakzente gesetzt.
3 hours ago
FAZ
Milliarden für Nachhaltigkeit: Wie der größte Vermögensverwalter der Welt in die Energiewende investiert
Kolumne „Richtig essen“: Ist das Mikrobiom gestört, drohen schwere Erkrankungen
Wollen wir gesund bleiben, müssen wir gute Bakterien in unserem Darm mit geeigneter Nahrung füttern und düngen. Hier erfahren Sie, worauf dabei unbedingt zu achten ist – und was Probiotika aus der Apotheke bringen.
3 hours ago
FAZ
Kolumne „Richtig essen“: Ist das Mikrobiom gestört, drohen schwere Erkrankungen
Haushaltsstreit: Ende des Shutdowns in den USA rückt näher
Im Streit über die Verabschiedung eines Haushalts in den USA scheint sich nach 40 langen Tagen ein Ende abzuzeichnen. Die Senatoren einigen sich auf einen Kompromiss. Doch Hürden bleiben.
4 hours ago
FAZ
Haushaltsstreit: Ende des Shutdowns in den USA rückt näher
Durchschnittlicher Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.
4 hours ago
Tagesschau
Durchschnittlicher Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt
COP30: Klimakatastrophen haben laut Uno 250 Millionen Menschen in Flucht getrieben
Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis.
5 hours ago
Spiegel
COP30: Klimakatastrophen haben laut Uno 250 Millionen Menschen in Flucht getrieben
Anhörung zur Rente im Bundestag
Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.
5 hours ago
Tagesschau
Anhörung zur Rente im Bundestag
Shutdown in den USA: Nach 40 Tagen des Stillstands zeichnet sich Kompromiss ab
Nach 40 Tagen des Stillstands zeichnet sich ein Kompromiss im US-Senat ab, die erste Hürde ist genommen: In einer Abstimmung in der Nacht votierten genug Demokraten für Beratungen zu einem Übergangshaushalt.
8 hours ago
Spiegel
Shutdown in den USA: Nach 40 Tagen des Stillstands zeichnet sich Kompromiss ab
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.
12 hours ago
Tagesschau
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
„Das Bürgergeld ist nicht gerecht, wir brauchen wieder ein gerechtes Sozialsystem in Deutschland“, sagt der CDU-Generalsekretär in der ARD. Er zeigt sich zuversichtlich, dass der Koalitionspartner mitzieht.
14 hours ago
Süddeutsche
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
VfL Wolfsburg: Der komplizierteste Standort der Bundesliga
Nach Niko Kovac und Ralph Hasenhüttl scheitert nun Paul Simonis an der Aufgabe, den VfL Wolfsburg zu trainieren. Deshalb wird jetzt auch über die Zukunft der Sportchefs diskutiert.
16 hours ago
Süddeutsche
VfL Wolfsburg: Der komplizierteste Standort der Bundesliga
Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“
Kann ein trüber Novembersamstag an der Eisbachwelle Neuigkeiten bieten? Und ob. Von allgemeiner Gelassenheit bei Münchens derzeit reparaturbedürftigem Wahrzeichen bis hin zu illegalen nächtlichen Einbauten.
17 hours ago
Süddeutsche
Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“
Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Berliner Co-SPD-Chef Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Zu hart, finden einige Genossen – und strafen ihn ab. Nun will er nicht erneut kandidieren.
17 hours ago
Süddeutsche
Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com