DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Neue Ministerin: Jetzt braucht es schmerzhafte Eingriffe im Gesundheitswesen
Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken steht vor einer großen Aufgabe. Dringend nötig sind jetzt die Reformen der ambulanten Versorgung und der Finanzen – auch gegen Widerstände des mächtigen Gesundheitsestablishments.
5 minutes ago
FAZ
Neue Ministerin: Jetzt braucht es schmerzhafte Eingriffe im Gesundheitswesen
KI-Chatbot: Zu unterwürfig – ChatGPT-Version zurückgezogen
Chatbots sind freundlich zu den Nutzern - und eigentlich gibt es auch nichts dagegen einzuwenden. Doch eine neue Version von ChatGPT übertrieb es mit Zuspruch für die Nutzer.
13 minutes ago
Handelsblatt
KI-Chatbot: Zu unterwürfig – ChatGPT-Version zurückgezogen
EU fordert mehr griechischen Einsatz gegen russische Schattenflotte
In der russischen Schattenflotte fahren viele ehemals griechische Schiffe. Für die Reeder ist der Verkauf ihrer maroden Schiffe lukrativ. EU-Abgeordnete fordern die Regierung in Athen jetzt zum Handeln auf. Von Moritz Pompl.
13 minutes ago
Tagesschau
EU fordert mehr griechischen Einsatz gegen russische Schattenflotte
43,40 Euro pro Stunde: Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
17 minutes ago
FAZ
43,40 Euro pro Stunde: Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Schweizer Großbank: Trading-Boom beschert der UBS Milliardengewinn – doch eine Schwäche überrascht
Die Unsicherheit an den Märkten sorgt für gute Ergebnisse im Wertpapierhandel und in der Vermögensverwaltung. Doch ausgerechnet in der traditionell stabilsten Sparte erodiert der Gewinn.
21 minutes ago
Handelsblatt
Schweizer Großbank: Trading-Boom beschert der UBS Milliardengewinn – doch eine Schwäche überrascht
Vietnam erinnert mit Parade an Kriegsende vor 50 Jahren
Mit einer Militärparade feiert Vietnam das Kriegsende vor 50 Jahren. Schätzungsweise drei Millionen Vietnamesen und mehr als 58.000 US-Soldaten wurden im Vietnam-Krieg getötet. Die Folgen sind bis heute zu spüren. Von J. Johnston.
25 minutes ago
Tagesschau
Vietnam erinnert mit Parade an Kriegsende vor 50 Jahren
Leapmotor B10 : China-SUV zum Schnäppchenpreis soll den Tiguan herausfordern
Die chinesische Stellantis-Tochter Leapmotor bringt ab Herbst mit dem B10 ein vollelektrisches Kompakt-SUV in Tiguan-Größe. Er könnte auch zum Feind im eigenen Bett werden.
25 minutes ago
Handelsblatt
Leapmotor B10 : China-SUV zum Schnäppchenpreis soll den Tiguan herausfordern
Konjunktur: Mini-Wachstum – Frankreich verhindert Rezession
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone wächst im ersten Quartal um 0,1 Prozent. Vor allem die Kaufzurückhaltung der Verbraucher macht sich bemerkbar.
30 minutes ago
Handelsblatt
Konjunktur: Mini-Wachstum – Frankreich verhindert Rezession
Evangelischer Kirchentag in Hannover beginnt
Neben Zehntausenden Besuchern werden beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover auch einige prominente Politiker erwartet. Bundespräsident Steinmeier soll zu Beginn ein Grußwort sprechen.
32 minutes ago
Tagesschau
Evangelischer Kirchentag in Hannover beginnt
Bilanzcheck : Krisenfester und profitabler: So stark ist BASF nach dem Umbau
Lahmende Weltwirtschaft und neue Handelskonflikte erhöhen den Druck auf BASF. Ein neues Kerngeschäft soll Wachstum bringen. Zwei Länder erhöhen die Risiken für den Konzern.
37 minutes ago
Handelsblatt
Bilanzcheck : Krisenfester und profitabler: So stark ist BASF nach dem Umbau
Ukraine-Liveblog: ++ Toter und Verletzte bei russischen Drohnenangriffen ++
Bei russischen Angriffen kommt in Dnipro ein Mensch ums Leben, dort und in Charkiw werden Dutzende verletzt. Laut südkoreanischen Angaben sind in der Ukraine 600 nordkoreanische Soldaten gefallen.
38 minutes ago
Tagesschau
Ukraine-Liveblog: ++ Toter und Verletzte bei russischen Drohnenangriffen ++
VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein
Der Start ins neue Geschäftsjahr ist für VW misslungen. Milliardenschwere Sonderbelastungen und ein schwaches Geschäft im wichtigen chinesischen Markt lassen den Gewinn deutlich schrumpfen.
42 minutes ago
Tagesschau
VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein
Steuern : Diese Kommunen sind Deutschlands Gewerbesteuer-Paradiese
Die Gewerbesteuersätze in deutschen Kommunen unterscheiden sich teils eklatant. Exklusive Daten zeigen, wo Unternehmen am wenigsten zahlen müssen und wie Gemeinden davon profitieren.
47 minutes ago
Handelsblatt
Steuern : Diese Kommunen sind Deutschlands Gewerbesteuer-Paradiese
VW-Gewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
Vor allem wegen schlechterer Geschäfte in China ist der Volkswagen-Konzern schlecht ins Jahr gestartet. Angesichts des Handelskriegs bleiben die Aussichten schwierig. Auch Mercedes verzeichnet einen deutlichen Gewinneinbruch.
1 hour ago
FAZ
VW-Gewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
Gewinne bei VW und Mercedes brechen um jeweils rund 40 Prozent ein
Große deutsche Autokonzerne sind auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne von Volkswagen und Mercedes sackten im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich ab – unter anderem wegen des China-Geschäfts.
1 hour ago
Spiegel
Gewinne bei VW und Mercedes brechen um jeweils rund 40 Prozent ein
Marktbericht: Lassen sich die DAX-Käufer weiter nicht beirren?
Der DAX könnte seinen Erholungskurs der vergangenen Wochen auch am letzten Handelstag im April fortsetzen. Der große Aufwärtselan ist allerdings dahin.
1 hour ago
Tagesschau
Marktbericht: Lassen sich die DAX-Käufer weiter nicht beirren?
Vor achtzig Jahren: Wie die Sowjets Hitlers Tod leugneten
Am 30. April 1945 beging Adolf Hitler Suizid. Aber die Sowjets versuchten, seinen Tod zu verschleiern – und Moskau behauptete, Hitler lebe noch. Das rief den britischen Geheimdienst auf den Plan.
2 hours ago
FAZ
Vor achtzig Jahren: Wie die Sowjets Hitlers Tod leugneten
Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich Wilhelm Graf.
2 hours ago
FAZ
Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen
Regierungsbildung: SPD hat über Koalitionsvertrag entschieden – Ergebnis am Vormittag
Sollten die SPD-Mitglieder dem Bündnis mit der Union mehrheitlich zustimmen, wird es am Montag besiegelt und am Dienstag dürfte CDU-Chef Merz zum Kanzler gewählt werden.
2 hours ago
Süddeutsche
Regierungsbildung: SPD hat über Koalitionsvertrag entschieden – Ergebnis am Vormittag
Koalitions-Blog: Künftiger Kanzleramtschef kündigt härteren Migrationskurs ab 6. Mai an
Die neue Regierung will ab Tag eins verschärft gegen Zuwanderung vorgehen. Das bekräftigt nun Thorsten Frei. Und: »SZ«-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher. Alle Entwicklungen im Koalitionsblog.
3 hours ago
Spiegel
Koalitions-Blog: Künftiger Kanzleramtschef kündigt härteren Migrationskurs ab 6. Mai an
News: SPD-Mitgliedervotum, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Boatpeople, Vietnam
Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
3 hours ago
Spiegel
News: SPD-Mitgliedervotum, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Boatpeople, Vietnam
Schluss mit dem Achtstundentag?
Künftig soll eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit gelten, so plant es die absehbare Koalition. Welche Auswirkungen hätte das für Beschäftigte? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
3 hours ago
FAZ
Schluss mit dem Achtstundentag?
TV-Kritik: „Ich möchte, dass das Projekt überlebt“
Luisa Neubauer und Philipp Amthor debattieren über das neue Kabinett bei „Maischberger“ – dann tritt mal wieder die Frau auf, die es fast verhindert hätte: Sahra Wagenknecht will unbeirrbar weitermachen.
5 hours ago
Süddeutsche
TV-Kritik: „Ich möchte, dass das Projekt überlebt“
Alois Rainer: Künftiger CSU-Agrarminister hält sinkende Fleischpreise für möglich
Mit leicht höheren Preisen für Fleisch wollte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir das Tierwohl in Deutschland verbessern. Sein Nachfolger hat ganz andere Prioritäten.
7 hours ago
Spiegel
Alois Rainer: Künftiger CSU-Agrarminister hält sinkende Fleischpreise für möglich
Halbfinale der Champions League: Vorteil Paris – PSG erobert London dank Dembélé
Ein früher Schock für Arsenal, eine taktisch clevere Vorstellung der Franzosen: Im ersten Semifinale der Königsklasse ist ein Ex-Dortmunder der entscheidende Mann – die Engländer müssen im Rückspiel einiges besser machen.
9 hours ago
Süddeutsche
Halbfinale der Champions League: Vorteil Paris – PSG erobert London dank Dembélé
Friedrich Merz: EVP feiert den künftigen CDU-Kanzler
Die europäischen Konservativen feiern auf ihrem Parteitag in Spanien den künftigen Kanzler Friedrich Merz. Unklar bleibt, was sie mit der neuen Macht in Europa anfangen wollen.
11 hours ago
Spiegel
Friedrich Merz: EVP feiert den künftigen CDU-Kanzler
Saskia Esken: Soll die SPD-Chefin bleiben oder gehen?
Saskia Esken polarisiert wie kaum eine andere. Wäre die Parteisoldatin eine gute Ministerin für die SPD – oder das Hindernis für einen Neuanfang? Die Meinungen gehen da auseinander.
13 hours ago
Spiegel
Saskia Esken: Soll die SPD-Chefin bleiben oder gehen?
Wichtige Personalentscheidungen: Wie die Grünen Kanzler Merz attackieren wollen
Nach Baerbock und Habeck: Die Grünen wollen in der Opposition wieder mutiger und angriffslustiger auftreten. Doch der personelle Neustart nach den verlorenen Wahlen bleibt aus. In der Partei löst das auch Ärger aus.
14 hours ago
Süddeutsche
Wichtige Personalentscheidungen: Wie die Grünen Kanzler Merz attackieren wollen
Verfassungsschutz: Wenn Kinder sich radikalisieren
Islamistische Propaganda erreicht immer jüngere Adressaten. Ein 13-Jähriger soll sich mit Attentatsplänen auf das Münchner Frühlingsfest befasst haben. Die Sicherheitsbehörden griffen hart durch und warnen vor einer wachsenden Gewaltbereitschaft.
15 hours ago
Süddeutsche
Verfassungsschutz: Wenn Kinder sich radikalisieren
Bundesregierung: Der Mann des Mittelwegs
Johann Wadephul, der künftige Außenminister, dürfte einen anderen Politikstil pflegen als Annalena Baerbock – pragmatischer, unglamouröser. In einem Punkt aber ist er voll des Lobes über seine grüne Vorgängerin.
15 hours ago
Süddeutsche
Bundesregierung: Der Mann des Mittelwegs
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com