LITERATURE
Sort by recency
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
The Unexpected Upside of Phone Bans in Schools
2 hours ago
NYT Books and Literature
The Unexpected Upside of Phone Bans in Schools
Mark Ronson Strolls Through His DJ Past in New Book ‘Night People’
On the streets of Lower Manhattan, the famed record producer looks for signs of those sweaty 1990s nights.
6 hours ago
NYT Books and Literature
Mark Ronson Strolls Through His DJ Past in New Book ‘Night People’
Book Review: ‘What Happened to Millennials,’ by Charlie Wells
In “What Happened to Millennials,” Charlie Wells celebrates his anxious, unhappy, successful, pop-culture-obsessed, middle-aged, cringey cohort.
7 hours ago
NYT Books and Literature
Book Review: ‘What Happened to Millennials,’ by Charlie Wells
Book Review: ‘All Consuming,’ by Ruby Tandoh
In “All Consuming,” the TV baking star turned food philosopher Ruby Tandoh munches on our decadent, crispy, sticky, turmeric-dusted, thirst-trap recipe economy.
12 hours ago
NYT Books and Literature
Book Review: ‘All Consuming,’ by Ruby Tandoh
Sports Romance Books: A Starter Pack for Fans of Hockey, F1 and More
Sports and sex make for a knockout pairing in romance novels. Here’s where to start.
12 hours ago
NYT Books and Literature
Sports Romance Books: A Starter Pack for Fans of Hockey, F1 and More
Listen to Elizabeth Gilbert on the Modern Love Podcast
The “Eat, Pray, Love” author on healing from the sex and love addiction that almost destroyed her life.
3 hours ago
NYT Books and Literature
Listen to Elizabeth Gilbert on the Modern Love Podcast
Caroline Wahl: Wie wär’s mal mit Spiegelneuronen?
Um die Autorin Caroline Wahl wirbeln die Debatten – es geht um alles, auch um die Zukunft Deutschlands. Zeit für einen kurzen Nervenzusammenbruch.
8 hours ago
Zeit Literatur
Caroline Wahl: Wie wär’s mal mit Spiegelneuronen?
Arthur Rimbaud und Paul Verlaine: Schüsse auf Rimbaud
Beim Besuch in der Kindheitswohnung von Paul Verlaine realisiert man: Liebe ist gefährlich, auch unter Dichtern.
1 day ago
Zeit Literatur
Arthur Rimbaud und Paul Verlaine: Schüsse auf Rimbaud
Deutscher Buchpreis: Der Horror, der Horror
Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht fest. Die anspruchsvollen Werke nähern sich einem Entsetzen, das sprachlich kaum zu fassen ist.
1 day ago
Zeit Literatur
Deutscher Buchpreis: Der Horror, der Horror
"Der unsterbliche Weil": "Wer sagt, dass man die Welt mit Worten verändern kann, versteht nichts von Worten"
In seiner anrührenden Novelle belebt Maxim Biller den tschechischen Schriftsteller Jiří Weil wieder. Es ist ein Werk in flüsterndem Erzählton und voll lyrischer Dichte.
1 day ago
Zeit Literatur
"Der unsterbliche Weil": "Wer sagt, dass man die Welt mit Worten verändern kann, versteht nichts von Worten"
"Gym" von Verena Keßler: Stark auf Steroiden
Bodyhorror und groteske Komödie: Verena Keßler schreibt einen erfreulich biestigen Roman aus dem Fitnessstudio.
2 days ago
Zeit Literatur
"Gym" von Verena Keßler: Stark auf Steroiden
"Was darf Israel?": Und wenn sich Terroristen und Terrorbekämpfer immer ähnlicher werden"
Über nichts wird so gestritten wie Israel. Die Publizisten Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel tun das nun in einem Buch. Es ist ein Dokument der enormen Spannung.
2 days ago
Zeit Literatur
"Was darf Israel?": Und wenn sich Terroristen und Terrorbekämpfer immer ähnlicher werden"
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com